Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Mehrsprachige Brustkrebs-Information per breastcare App

Am 8. März 2021 startet die kostenlose, mehrsprachige breastcare App. Brüste checken kann Leben retten – das gilt auch für Frauen mit Migrationshintergrund.

Die breastcare App leitet Brustuntersuchung an. Foto: privat

Region. Pink Ribbon Deutschland setzt sich seit über zehn Jahren für mehr Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland ein. Nun bietet die gemeinnützige Organisation erstmalig eine App mit umfassenden Informationen zum Thema Brustkrebs und Früherkennung für deutschsprachige Frauen genauso wie für Frauen mit anderem sprachlichen und kulturellen Hintergrund an.

Die breastcare App ist eine App zum Thema Brustbewusstsein, welche nicht nur deutschsprachigen Frauen, sondern vor allem auch Frauen mit Migrationshintergrund dieses wichtige Thema näherbringen soll. Ziel ist es, jede Frau in ihrer Muttersprache zu erreichen.

In folgenden Sprachen wird die App zunächst zugänglich sein:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch. Türkisch, Hocharabisch und Farsi sind bereits in Vorbereitung. Weitere Sprachen sind in Planung.

Bei der App handelt es sich um ein dauerhaftes Projekt, das heißt sie wird unbefristet verfügbar sein. Weiterhin wird die App kostenfrei angeboten, auch sogenannte In-App-Käufe gibt es nicht und als gemeinnütziges Projekt ist die App frei von Werbung. Die Nutzerinnen müssen an keiner Stelle persönliche Daten eingeben, die außerhalb ihres Mobilfunkgeräts gespeichert werden. Sämtliche Funktionen der App können ohne Registrierung genutzt werden.
Die breastcare App konnte durch eine Förderung der Philips Foundation realisiert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Starke Kommunikation: Nicht nur die ansprechende Gestaltung der breastcare App sondern auch die nationale Kommunikationskampagne zur App wurde von den Healthcare-Experten der Agentur WEFRA LIFE, Frankfurt entwickelt und setzt die Besonderheiten der breastcare App auf überraschende Weise um. Die Sprachen der App werden in der Kampagne genutzt, so dass die Betrachterin schon hier in ihrer Muttersprache erreicht wird. Die einzigartige Bildsprache der Kampagne thematisiert zugleich das Thema Früherkennungs-App und berücksichtigt dabei die kulturellen Hintergründe.

Es ist dein Körper, deine Gesundheit, dein Leben. Kümmere dich darum! Mit Deutschlands mehrsprachiger App für mehr Brustkrebs-Früherkennung. Die deutsche Version ist ab sofort bei Google Play zum Download bereit. Im App Store steht sie in Kürze zur Verfügung.

Information unter https://www.breastcare.app. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand in Rheinbrohl konnte schnell gelöscht werden

Am Freitagmorgen (5. März2021) um 8:13 Uhr wurden die Löschzüge Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem ...

SSV95 Wissen: Handball im Lockdown – Teil 1: der Mädels neue Kleider

Seit dem 27. Oktober 2020 steht die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen nicht mehr gemeinsam auf der ...

Land bewilligt rund eine halbe Million für kommunale Projekte im Kreis Altenkirchen

Aus dem Investitionsstock 2021 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 486.000 Euro in den Kreis ...

Online-Diskussion: „Klimawandel – ohne den Schutz des Klimas geht es nicht“

Anna Neuhof, Direktkandidatin im Wahlkreis 1, diskutiert mit Andreas Hartenfels, MdL, zum Thema „Klimawandel ...

Ein Corona-Todesfall und 57 neue Infektionen am Wochenende im AK-Land

Wie die Kreisverwaltung am Sonntag, 7. März, meldet, gibt es einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie ...

Herdorf: Totalschaden nach Trunkenheits-Fahrt und Unfallflucht eines Holz-Lkw

Eine zu hohe Geschwindigkeit und Alkohol waren offenbar die Ursache für einen Unfall, der zu einem Totalschaden ...

Werbung