Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Zimmerbrand in Rheinbrohl konnte schnell gelöscht werden

Am Freitagmorgen (5. März2021) um 8:13 Uhr wurden die Löschzüge Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Zimmerbrand in der Ortslage Rheinbrohl alarmiert.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Auf der Anfahrt konnte auf der Rückseite im Bereich des Dachgeschosses eines Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Alle Personen hatten glücklicherweise vor Ankunft der Feuerwehr das Gebäude verlassen.

Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung vor. Hier konnte mittels eines Kleinlöschgerätes der Brand im Bereich der Küche schnell gelöscht werden. Ein weiterer Atemschutztrupp stand mit einem C-Rohr in Bereitstellung musste jedoch nicht eingreifen.

Nach dem „Feuer aus" gemeldet worden war, wurde die Wohnung sowie der Spitzboden mit der Wärmebildkamera kontrolliert, hier konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Mit einem Lüfter wurden die Wohnung sowie der Spitzboden rauchfrei gemacht. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz für die Einheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen, die mit 30 Einsatzkräften vor Ort waren, beendet werden.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


SSV95 Wissen: Handball im Lockdown – Teil 1: der Mädels neue Kleider

Seit dem 27. Oktober 2020 steht die gemischte C-Jugend des SSV95 Wissen nicht mehr gemeinsam auf der ...

Land bewilligt rund eine halbe Million für kommunale Projekte im Kreis Altenkirchen

Aus dem Investitionsstock 2021 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 486.000 Euro in den Kreis ...

„Aktion Saubere Landschaft“ coronabedingt in den Herbst verlegen

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Mehrsprachige Brustkrebs-Information per breastcare App

Am 8. März 2021 startet die kostenlose, mehrsprachige breastcare App. Brüste checken kann Leben retten ...

Online-Diskussion: „Klimawandel – ohne den Schutz des Klimas geht es nicht“

Anna Neuhof, Direktkandidatin im Wahlkreis 1, diskutiert mit Andreas Hartenfels, MdL, zum Thema „Klimawandel ...

Ein Corona-Todesfall und 57 neue Infektionen am Wochenende im AK-Land

Wie die Kreisverwaltung am Sonntag, 7. März, meldet, gibt es einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie ...

Werbung