Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Spektakel am Himmel: Heißluftballon landete in Mittelhof

Jetzt tauchen sie wieder am Himmel auf - die knallbunten Heißluftballone. Einer der ersten landete am späten Sonntagnachmittag unweit von Oberkrombach in der Ortsgemeinde Mittelhof. Gestartet war das riesige Luftschiff etwa eine Stunde zuvor in der Gegend von Waldbröl.

(Foto: Bernhard Theis)

Mittelhof. Es ging mit dem Wind in südöstliche Richtung. Über dem Siegtal erreichte man gut 1200 Meter Höhe. Doch bald mussten die Luftfahrer Ausschau nach einem Landeplatz halten. Beim Absinken über Schönstein kam das ausgedehnte Wiesengelände bei Oberkrombach in Sicht. Man entschloss sich dort den sicheren Erdboden anzupeilen. Die Landung klappte dann problemlos.

An Bord befanden sich Heinz Sieloff und sein Sohn Henning. Der Senior ist ein erfahrener Luftschiffer, Junior hat inzwischen seine Ausbildung in Sachen Heißluftballon erfolgreich abgeschlossen. Passagiere durfte man aus naheliegenden Gründen leider nicht mitnehmen. Die Sieloffs hoffen aber, dass in nicht allzuferner Zukunft wieder Gäste mitfahren dürfen.



Zum Erinnerungsfoto nach der Saisoneröffnungsfahrt, die ausgerechnet von Waldbröl ins Wisserland führte, haben sich dann einige Kinder mit den Piloten vor dem Ballonkorb eingefunden. Sie hatten mit ihren Eltern einen Sonntagnachmittagspaziergang unternommen und die Landung des Luftschiffs direkt vor ihren Augen erlebt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Spielplatz „Im Birkamp“ in Selbach geht in die Planung

Unter strengen Auflagen hinsichtlich der Pandemie wurde im Ortsgemeinderat Selbach am Montag, 8. März, ...

Tief Klaus bringt stürmische Zeiten in den Westerwald

Der erste Sturm des Jahres steht vor unserer Haustür. Die Tage des relativ schwachwindigen Wetters sind ...

Instagram Live mit Christian Chahem und Matthias Gibhardt

Am kommenden Donnerstag, 11. März, lädt der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut ...

Führungswechsel im Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Die Leiterin der Wohn- und Pflegeeinrichtung Niederfischbach tritt den Ruhestand an. Für Ingrid Appelkamp ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Werbung