Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Müll im Regenrückhaltebecken: VG-Verwaltung bittet um Hinweise

Ärger in Horhausen: In der Verlängerung der Straße Landblum im dort gelegenen Regenrückhaltebecken ist diverser Unrat entsorgt bzw. liegen gelassen worden. Die örtliche Ordnungsbehörde bittet um Hinweise.

Unrat im Horhausener Regenrückhaltebecken (Fotos: VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Horhausen. Bereits Anfang März wurde der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mitgeteilt, dass in Horhausen das Regenrückhaltebecken in der Verlängerung der Straße Landblum vermüllt wurde. Es handelt sich um Glasscherben, Verpackungsmüll und ein Straßenschild. Die Örtlichkeit grenzt an einen Spazierweg am Waldrand zwischen Pleckhausen und Güllesheim. Der Verwaltung wurde nach eigenen Angaben zudem zugetragen, dass dort seit einiger Zeit Trinkgelage von Jugendlichen stattfinden.

Sollten Bürgerinnen oder Bürger Hinweise auf den Verursacher geben können, so bittet die Ordnungsbehörde um Kontaktaufnahme unter 02681-850. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer zum Thema Arbeitsrecht

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet 2021 kostenlose Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

Online-Diskussion: Regional, Saisonal, keine Schwierigkeiten?

Die Evangelische Landjugendakademie und die Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg (LAG) laden zu einer ...

Wäller Markt: Interview mit Handelsexperte Hölper zweiter Teil

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Corona-Pandemie: Allgemeinverfügung im Kreis Altenkirchen wird verlängert

Angesichts der weiter hohen Infektionszahlen und der Sieben-Tage-Inzidenz um die 100 auch in den letzten ...

Werbung