Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Müll im Regenrückhaltebecken: VG-Verwaltung bittet um Hinweise

Ärger in Horhausen: In der Verlängerung der Straße Landblum im dort gelegenen Regenrückhaltebecken ist diverser Unrat entsorgt bzw. liegen gelassen worden. Die örtliche Ordnungsbehörde bittet um Hinweise.

Unrat im Horhausener Regenrückhaltebecken (Fotos: VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Horhausen. Bereits Anfang März wurde der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mitgeteilt, dass in Horhausen das Regenrückhaltebecken in der Verlängerung der Straße Landblum vermüllt wurde. Es handelt sich um Glasscherben, Verpackungsmüll und ein Straßenschild. Die Örtlichkeit grenzt an einen Spazierweg am Waldrand zwischen Pleckhausen und Güllesheim. Der Verwaltung wurde nach eigenen Angaben zudem zugetragen, dass dort seit einiger Zeit Trinkgelage von Jugendlichen stattfinden.

Sollten Bürgerinnen oder Bürger Hinweise auf den Verursacher geben können, so bittet die Ordnungsbehörde um Kontaktaufnahme unter 02681-850. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer zum Thema Arbeitsrecht

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet 2021 kostenlose Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

Online-Diskussion: Regional, Saisonal, keine Schwierigkeiten?

Die Evangelische Landjugendakademie und die Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg (LAG) laden zu einer ...

Wäller Markt: Interview mit Handelsexperte Hölper zweiter Teil

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Corona-Pandemie: Allgemeinverfügung im Kreis Altenkirchen wird verlängert

Angesichts der weiter hohen Infektionszahlen und der Sieben-Tage-Inzidenz um die 100 auch in den letzten ...

Werbung