Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Neue Französisch-Onlinekurse bei der Kreisvolkshochschule

Die Ausbreitung des Corona-Virus bestimmt derzeit alle Schlagzeilen. Viele Einrichtungen sind geschlossen, andere haben unter festen Regeln teilweise offen und auch die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen kann momentan noch keine Kurse in Präsenz anbieten. Dafür findet das Angebot derzeit verstärkt online statt.

Bei der Kreisvolkshochschule starten online neue Französisch-Kurse. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Wenn Interessenten aber nicht mehr in die Volkshochschule kommen können, bietet die Volkshochschule die Möglichkeit, von zu Hause zu lernen: „Onlinegestütztes Lernen ist eine Möglichkeit, dass zum Beispiel der Wunsch, Sprachen zu lernen oder vorhandenes sprachliches Wissen auszubauen, auch in außergewöhnlichen Zeiten umgesetzt werden kann“, informiert die KVHS aktuell.

So beginnen in Kürze zwei Französisch-Kurse im Online-Format: Für Fortgeschrittene geht es los am Mittwoch, 24. März (9 bis 10.30 Uhr). Der Kurs wendet sich an diejenigen, die bereits gute Vorkenntnisse mitbringen und ihre Sprachkenntnisse auffrischen und erweitern wollen. Ausgehend von einfachen, grundlegenden Sprachstrukturen, die wiederholt und systematisch geübt werden, erfolgt eine zunehmende Steigerung der Anforderungen. Ein Anfängerkurs beginnt am Dienstag, 30. März, (16.30 bis 18 Uhr). In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden Grußformeln, Ausspracheregeln, Zahlen und erste Dialoge und werden mit Freude und System an die Sprache herangeführt.



Beide Kurse unter der Leitung von Elke Orthey finden über das Konferenztool Zoom statt und umfassen zunächst sechs Termine, die Teilnahme kostet 35 Euro bei sieben Teilnehmenden. Anmeldungen nimmt die KVHS Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Corona-Schnelltestzentrum in Kirchen eröffnet

Seit dieser Woche kann sich jeder kostenlos testen lassen. Nun wurde offiziell auch das Corona-Schnelltestzentrum ...

Inzidenz im Kreis Altenkirchen deutlich über 100 – Corona-Fälle in Kitas und Schulen

Die Fallzahlen zum Corona-Virus mit Stand von Donnerstagnachmittag, 11. März: Gegenüber der Meldung vom ...

Neue Online-Kurse der Volkshochschule Flammersfeld

Aufgrund der Pandemie-Schutzmaßnahmen entfallen alle Präsenz-Veranstaltungen der Volkshochschule Flammersfeld ...

Landesstraßen im AK-Land: „Wie viel Missachtung muss uns noch widerfahren“

Im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es Straßen, die schon lange keine Verkehrssicherheit mehr bieten. ...

Von SPD-Vorstand nominiert: Kirchens Stadtbürgermeister soll auf Maik Köhler folgen

Einstimmig hat jetzt der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Andreas Hundhausen für die Wahl des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

Werbung