Werbung

Album


Politik

Schulöffnungen trotz verschärftem Lockdown: „Können das nicht mehr verantworten“

Schulöffnungen trotz verschärftem Lockdown: „Können das nicht mehr verantworten“

„Wir werden uns nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen." Der Leiter der Kirchener Grundschule, Lars Lamowski, und weitere Grundschulleiter aus dem gesamten Kreisgebiet haben sich in Sachen Gesundheitsschutz abgestimmt und Briefe an die Eltern verschickt. Dazu gehört auch die Martin-Luther-Schule. (Fotos: Lamowski: privat/ Schulen: D. Pirker)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Betzdorf. Am Freitag, 7. November, von 9 bis 10.30 Uhr, wird Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Wochenmarkt in Betzdorf ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Rheinland-Pfalz. Ein weiteres Kapitel im internen Streit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz ist abgeschlossen: Das ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Westerwald. "Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention", sagte ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Altenkirchen. Am Abend des 31. Oktober versammelte sich die Wählergruppe Käppele im Stadtbüro Altenkirchen, um über die aktuellen ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Daaden. Am Montag, dem 3. November, findet im Gasthof Koch in Daaden eine Veranstaltung zur "Regionalen Gesundheitsversorgung" ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende, lädt gemeinsam mit der Sozialdemokratischen ...

Weitere Artikel


Marktschwärmerei zieht von Marienthal nach Windeck

Windeck. Am neuen Standort in Windeck in der GartenBaumschule Ueckerseifer geht es schon am Donnerstag, den 25. März los. ...

Angeblicher Zimmerbrand forderte Feuerwehren

Wissen. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten eine Rauchentwicklung feststellen. Der unter Atemschutz eingesetzte Trupp, ...

Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Region. „Das angekündigte Verbot der Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren schockiert uns im Kolpingwerk und ist in seiner ...

Randalierende Jugendliche zogen durch Betzdorf-Bruche

Betzdorf-Bruche. Nach und nach konnten vier Jugendliche von den Polizisten gefasst und deren Identität festgestellt werden, ...

„Wir für Selbach“ ruft zum „Klappern @home“ auf

Selbach. Auf diese Weise soll das Glockengeläut ersetzt werden, das vor allem früher ein wichtiger Zeitanzeiger war. Das ...

Werbung