Werbung

Album


Politik

Grundschule: Scheuerfeld sorgte selbst für Schnelltests

Grundschule: Scheuerfeld sorgte selbst für Schnelltests

Der Träger der Scheuerfelder Grundschule hat selbst Schnelltests organisiert - und konnte dabei auf Hilfe aus dem Ort zählen: Foto links: Der achtjährige Pascal (M.) steckt sein Wattestäbchen in das Röhrchen mit der Flüssigkeit, die nach einer Minute auf den Schnelltest kommt. Foto rechts: Der neunjährige Jonah schiebt sich das Wattestäbchen in ein Nasenloch und nimmt mit Drehbewegungen einen Nasenabstrich. (Fotos: tt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Berlin. Die Einführung von Distanz-Elektroimpulsgeräten, auch Taser genannt, bei der Bundespolizei ist beschlossen. Nachdem ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

Mainz. Der Bildungsminister Sven Teuber verkündete in Mainz die Aufnahme von 53 neuen Schulen in die Landesinitiative "Schule ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Rennerod/Kirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ermöglicht regelmäßig allen Bürgern ihres ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Wissen. Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion und des CDU-Gemeindeverbands Wisserland trafen sich im Stadtwald Köttingsbach ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Kreis Altenkirchen/Bingen. Zwei Tage lang diskutierten die Delegierten der Grünen Rheinland-Pfalz intensiv über ihre politischen ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Mainz. Genau vier Monate vor der Landtagswahl präsentiert die SPD in Rheinland-Pfalz ihre Landesliste. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Kaminbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr Katzwinkel

Elkhausen. Nach der Erkundung konnte ein Defekt an einem Pelletofen festgestellt werden, wodurch die Wohnung im 1. Obergeschoss ...

Die EAM kontrolliert ihre Holz-Strommasten

Wissen. Die EAM Netz lässt rund 1.600 Holzmasten in ihrem Netzgebiet auf Standfestigkeit und ordnungsgemäßen Zustand hin ...

Trotz Corona unterwegs: Erste Online-Stadtführungen in Altenkirchen

Altenkirchen. Virtuelle Stadtführungen waren vor Jahren noch völlig undenkbar und technisch kaum möglich. Heutzutage, in ...

Italienischkurs für Einsteiger am heimischen Rechner

Altenkirchen. Unterstützt von einem passenden Arbeitsbuch bietet der Kennenlernkurs einen sanften Einstieg in die Sprache ...

Besucher im Waldbröler Krankenhaus müssen negativen Corona-Test vorzeigen

Waldbröl. Die Eindämmung des Infektionsgeschehens sei zwingend erforderlich, so das Klinikum Oberberg in einer aktuellen ...

SSV95 Wissen: Handball im Lockdown – Teil 3: Wandsitzen

Wissen. Auch diesmal sollte die Jugend eingebunden werden und wer wollte, war herzlich eingeladen, die Uhr zu schlagen. ...

Werbung