Werbung

Album


Kultur

Haus Felsenkeller plant drei Monate Open-Air-Kultursommer auf der Glockenspitze

Haus Felsenkeller plant drei Monate Open-Air-Kultursommer auf der Glockenspitze

Das Haus Felsenkeller plant einen dreimonatigen Kultursommer auf der Altenkirchener Glockenspitze. Foto: Haus Felsenkeller


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Hamm (Sieg). Auch schlechtes Wetter beim letzten Termin des Jahres konnte die positive Bilanz von "Abenteuer Heimat", der ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Betzdorf. Am Donnerstagabend (13. November 2025) stattete das Berliner Kriminal Theater der Betzdorfer Stadthalle einen Besuch ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

Wissen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ läutet die Feier „Wissen erstrahlt“ am Donnerstag, 27. ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Altenkirchen. Die Kreismusikschule Altenkirchen und die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen laden am Samstag, 29. November ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach. Seit über 35 Jahren wird der gesamte Ort Waldbreitbach zur Weihnachtszeit mit weihnachtlichen Attraktionen ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

Betzdorf. Am Donnerstag, 13. November 2025, um 20 Uhr öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für ein Theatererlebnis. ...

Weitere Artikel


Ausschüsse kritisieren Geldanlagepraktiken des AWB nach Greensill-Pleite

Kreis Altenkirchen. Wie wird der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen aus dieser Nummer herauskommen? ...

Osteraktion Betzdorf-Gebhardshain: Veranstalter gerührt von Rückmeldungen

Betzdorf-Gebhardshain. Mehr als 200 Kinder aus über 90 Familien sind auf der Jagd nach Eiern auf Schusters Rappen gewandert, ...

Corona-Schnelltests: Weiteres Angebot in Nauroth

Nauroth. Seit Montag (26. April) gibt es ein weiteres Corona-Testzentrum in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die ...

Marianne Altgeld (FWG) kandidiert für den Bundestag

Neuwied. Die 32-jährige Vertriebsmanagerin wurde einstimmig bei der Aufstellungsversammlung in Bendorf zur Direktkandidatin ...

Impfmarathon bei der "Lebenshilfe"

Altenkirchen. Mit der Impfung von fast 1200 Menschen ist die „Lebenshilfe“ ihrem Ziel, möglichst sichere Bedingungen in ihren ...

Werbung