Werbung

Album


Region

Die Sporkenburg: Eine spätmittelalterliche Burgruine im Westerwald

Die Sporkenburg: Eine spätmittelalterliche Burgruine im Westerwald

Die Sporkenburg in Eitelborn ist eine jederzeit frei zugängliche und teils gut erhaltene Burgruine. Foto: VG Montabaur


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen lädt am Sonntag, dem 23. November, um 18 Uhr zu einem ökumenischen ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Wissen. Am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr, öffnet das KulturFoyer im Kulturwerk Wissen seine Türen für ein stimmungsvolles ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Hasselbach. Am Freitag, 21. November, um 19 Uhr hält Prof. Dr. Christian Hof im Haus für die Kunst im Tal (Schulstraße 18) ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Oberroßbach. Unter dem Motto "Wir pflanzen auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" engagiert sich der Verein Wäller Helfen ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Altenkirchen/Almersbach. Am Mittwoch, 19. November, laden die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen zu einer Informationsveranstaltung ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Mainz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt am Dienstag, 25. November, um 12.30 Uhr zu einem halbstündigen Web-Seminar ...

Weitere Artikel


Windkraft in VG Kirchen: CDU und Grüne liefern sich Schlagabtausch

Verbandsgemeinde Kirchen. Vor einiger Zeit hatte die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen die Windkraft-Pläne der Ampelkoalition ...

Besser fotografieren lernen von prämiertem Profi

Altenkirchen. In diesem Live-Online-Seminar gibt Olaf Pitzer, bundesweit prämierter Fotograf aus dem Landkreis Altenkirchen, ...

Betzdorf: Helfer gesucht zum Müllsammeln im Waldstück „Zur Hetzbach“

Betzdorf. Täglich geht Margit Diehl mit ihrem Hund durch den Wald auf dem Molzberg. Schon lange ist ihr der achtlos weggeworfene ...

Die Eisbachhütte im Wippebachtal ist wieder hergerichtet

Der schönste Teil des Wippebachtals erstreckt sich zwischen Fahren bei Birken-Honigsessen und seinem Quellgebiet an der L ...

Wissen: Rathausstraße und Holschbacher Straße im Fokus

Wissen. Der zunehmende und gut voranschreitende Ausbau der Rathausstraße bringt durchaus aus Sicht des Verkehrs einige Herausforderungen ...

BUND-Tipp im Mai: Lauschen Sie der Kreuzkröte

Berlin/Koblenz. Wenn unsereins an Kröten denkt, hat er entweder Geld oder warzige Tiere vor Augen, die nur eine Krötenmutter ...

Werbung