Werbung

Album


Region

Seltene Tiere im Klebsand: Die Grube "Wilhelm" ist ein wichtiges Biotop

Seltene Tiere im Klebsand: Die Grube "Wilhelm" ist ein wichtiges Biotop

Hans-Jürgen Lichte hat sechs der gefährdeten Lurche in seinen ausgelegten Reusen gefunden. Fotos: MA


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Kreis Altenkirchen. Ob der gewaltigen Zahlen wird das eine oder andere Mitglied des Kreistages Altenkirchen in der Sitzung ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Obererbach. Im Verlauf des viertägigen Festes, das am Donnerstag (14. August) begann, war für den Samstag der große Umzug ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Brachbach. Hier werden die musikalischen Inhalte und der organisatorische Ablauf des Projektes besprochen. "Die Idee entstand ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Betzdorf. Von Freitag, dem 15., bis Sonntag, den 17. August, gastierte die Foodtruckmeile an der oberen Sieg. Das wandernde ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Hamm/Sieg. Das Angebot hat sich längst etabliert und wird regelmäßig in Anspruch genommen. In diesem Jahr sammelte Schmidt ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Wissen. "Bis die Sonne scheint" nimmt seine Leser mit zurück in die 1980er Jahre. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: "Von Hamm nach Honshū und zurück"

"Liebe Leserinnen und Leser der Kuriere im Wällerland, weiter geht es in unserer Käsekuchen- und Cheesecake-Top Twenty. Heute ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Neuwied. Das persönliche Kennenlernen ist für viele Frauen der Teil des Bewerbungsverfahrens, dem sie mit der größten Unsicherheit ...

Zecken schnell entfernen

Siegen. Hallo Frühling, hallo Zecken. Nach einem milden Winter steigt mit Beginn der wärmeren Jahreszeiten die Aktivität ...

"Schamane werden": Das Haus Felsenkeller bietet Basisseminar an

Altenkirchen. Die Zahlen entwickeln sich positiv und die Temperaturen auch. Das macht optimistisch und Lust auf Leben. Also ...

"Lesen wird nicht abgesagt": Welttag des Buches einmal anders

Altenkirchen. Normalerweise unternehmen die fünften Klassen der August-Sander-Realschule plus zum Welttag des Buches, der ...

Katzwinkel: Kosten gespart mit einer Paketlösung für Straßen

Katzwinkel. Sowohl in „wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht“ könne sich das fertig gestellte Projekt sehen lassen, ...

Werbung