Werbung

Album


Region

Freifunk soll Internetsituation in Wissen verbessern

Freifunk soll Internetsituation in Wissen verbessern

Freifunk-Router sind durch Erwin Rüddel (li.) auch in Wissen angekommen. Darüber freuen sich (v.re.) Bürgermeister Berno Neuhoff, Ortsbürgermeister Hubert Becher, sowie OT-Leiterin Jennifer Czambor und deren Kollege Stefan Bönninghausen. (Foto: Reinhard Vanderfuhr)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat am Donnerstagabend in Berlin die Inklusive Kita Unkel mit dem Deutschen ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

Altenkirchen. In der Nacht vom 27. auf den 28. November, zwischen 22.00 und 5.00 Uhr, wurden in der Pestalozzistraße in Altenkirchen ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Hamm. Wie in den Jahren zuvor wurde der Weihnachtsmarkt durch die Jagdhornbläser vom Hegering Hamm eröffnet. Trotz des ungewöhnlichen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Montabaur. Die 16-jährige Celine V., die seit dem 25. November vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei Koblenz ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Wissen. Seit vielen Jahren organisiert die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Berlin. Am 27. November wurde die Kita St. Nikolaus in Berlin mit dem Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet. Die Einrichtung ...

Weitere Artikel


Krunkel: Unbekannter Täter stellt Bagger auf der Landesstraße 270 ab

Krunkel. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der Bagger teilweise auf der Fahrbahn abgestellt und mit dem Baggerarm der ...

Tag der Organspende – gut informiert entscheiden

Mainz. Mit der Broschüre „Organspende – schon mal darüber nachgedacht?“ wendet sich die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz ...

Auftaktveranstaltung für nächste Förderperiode LEADER

Region. Im LEADER Programm können Bürger ländlicher Regionen Ideen, Konzepte und Projekte entwickeln, um die Lebensqualität ...

Heiraten in Corona-Zeiten - Was ist heutzutage während der Pandemie möglich?

Im Sommer 2020 waren kirchliche sowie standesamtliche Trauungen unter Einhalten eines Hygienekonzeptes möglich. Der Inzidenzwert ...

"open arts" im Kunsthaus Wäldchen: "Gottseidank, die Kultur ist zurück!"

Forst. Und obwohl es dank Anmeldung, Testpflicht, Impfpass oder Gesundungs-Bescheinigung für Gäste und Veranstalter etwas ...

Unfall auf der B 256 bei Willroth: Junge Fahrerin prallt gegen Baum

Willroth. Die Leitstelle Montabaur löste für die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen Vollalarm über Sirene ...

Werbung