Werbung

Album


Region

Impfzentrum Wissen: Weit mehr als 11000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Impfzentrum Wissen: Weit mehr als 11000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Oben: Die Kreisbereitschaftsleitung mit (von links) Udo Schmidt, Steffen Nilius und Stefan Theis sowie der stellvertretende Katastrophenschutzbeauftragte Christoph Ebener stellten sich im Kuppelsaal vor dem Banner des Rotkreuz auf. Links unten: Der Piks ist gesetzt, die Impfdosis von Eberhard Schreiner an Beatrix Wronker verabreicht. Rechts unten: Stefan Theis bei der Flächendesinfektion der Kladden. Für diese wurde ein spezielles Regal angeschafft, in dem die Schreibretter schnell und vernünftig trocknen können. (Fotos: tt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Region. Andrea Kerber überreichte stellvertretend für die Mitarbeitenden des Unternehmens Thomas Magnete eine Spende in Höhe ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Siegen. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, veranstaltet die Universität Siegen zum siebten Mal den Tag der Inklusion. Das diesjährige ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Daaden. In der Evangelischen Kirche Daaden findet am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 18 Uhr ein Adventskonzert unter dem Titel ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Herdorf. Die Vorbereitungen für den traditionellen Weihnachtszauber der Feuerwehr Herdorf laufen auf Hochtouren. Am Samstag ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

Hilgenroth. Am Samstag, 6. Dezember 2025, um 16 Uhr gestalten Birte Bonitz und Volker Höh ein musikalisch-literarisches Konzert ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Neuwied. Die Weihnachtszeit steht im Zeichen des Schenkens – auch im Zoo Neuwied. Dort wird bereits zum achten Mal eine Wunschliste ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Bald „Lesezimmer live“ für kleine Märchenfreunde

Betzdorf. Der Leseclub Alsberg freut sich darauf, alle „Bildschirm-Kinder“ nun in echt auf dem Spielplatz des Betzdorfer ...

Naturerlebnis: Honig-Bienen im Zoo Neuwied

Neuwied. Der erfahrene Imker bildet seit über zwölf Jahren Anfänger in der Bienenhaltung aus, darunter erfreulich viele junge ...

Busfahrerstreik: Fahrplan-Einschränkungen bis 13. Juni

Kreis Altenkirchen. In den Tarif-Verhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Wissen: Hoffnung pflanzen mit dem Landfrauenverband

Wissen. In der derzeitigen Phase des immer rascher voranschreitenden Klimawandel sei es den Landfrauen vom Verband Frischer ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Region. Das Kabinett hat sich neben dem Perspektivplan auch ausführlich damit beschäftigt, wie Familien und Kinder entlastet ...

IHK: Vor Ort Beratung zur dualen Ausbildung

Koblenz. Diese und weitere Fragen werden bei den diesjährigen „AzubiSpots“ beantwortet in:
• Idar-Oberstein: am Mittwoch, ...

Werbung