Werbung

Album


Region

Impfzentrum Wissen: Weit mehr als 11000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Impfzentrum Wissen: Weit mehr als 11000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Oben: Die Kreisbereitschaftsleitung mit (von links) Udo Schmidt, Steffen Nilius und Stefan Theis sowie der stellvertretende Katastrophenschutzbeauftragte Christoph Ebener stellten sich im Kuppelsaal vor dem Banner des Rotkreuz auf. Links unten: Der Piks ist gesetzt, die Impfdosis von Eberhard Schreiner an Beatrix Wronker verabreicht. Rechts unten: Stefan Theis bei der Flächendesinfektion der Kladden. Für diese wurde ein spezielles Regal angeschafft, in dem die Schreibretter schnell und vernünftig trocknen können. (Fotos: tt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Bald „Lesezimmer live“ für kleine Märchenfreunde

Betzdorf. Der Leseclub Alsberg freut sich darauf, alle „Bildschirm-Kinder“ nun in echt auf dem Spielplatz des Betzdorfer ...

Naturerlebnis: Honig-Bienen im Zoo Neuwied

Neuwied. Der erfahrene Imker bildet seit über zwölf Jahren Anfänger in der Bienenhaltung aus, darunter erfreulich viele junge ...

Busfahrerstreik: Fahrplan-Einschränkungen bis 13. Juni

Kreis Altenkirchen. In den Tarif-Verhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Wissen: Hoffnung pflanzen mit dem Landfrauenverband

Wissen. In der derzeitigen Phase des immer rascher voranschreitenden Klimawandel sei es den Landfrauen vom Verband Frischer ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Region. Das Kabinett hat sich neben dem Perspektivplan auch ausführlich damit beschäftigt, wie Familien und Kinder entlastet ...

IHK: Vor Ort Beratung zur dualen Ausbildung

Koblenz. Diese und weitere Fragen werden bei den diesjährigen „AzubiSpots“ beantwortet in:
• Idar-Oberstein: am Mittwoch, ...

Werbung