Werbung

Album


Region

Kreis AK nimmt aktuell keine Unwetter-Opfer aus Ahrweiler auf

Kreis AK nimmt aktuell keine Unwetter-Opfer aus Ahrweiler auf

Die Vorbereitungen wurden rasch getroffen. Aber aktuell werden keine vom Unwetter betroffenen Menschen aus dem Raum Ahrweiler zum Beispiel in der Freusburg untergebracht. (Foto: Archiv)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Region. Andrea Kerber überreichte stellvertretend für die Mitarbeitenden des Unternehmens Thomas Magnete eine Spende in Höhe ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Siegen. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, veranstaltet die Universität Siegen zum siebten Mal den Tag der Inklusion. Das diesjährige ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Daaden. In der Evangelischen Kirche Daaden findet am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 18 Uhr ein Adventskonzert unter dem Titel ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Herdorf. Die Vorbereitungen für den traditionellen Weihnachtszauber der Feuerwehr Herdorf laufen auf Hochtouren. Am Samstag ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

Hilgenroth. Am Samstag, 6. Dezember 2025, um 16 Uhr gestalten Birte Bonitz und Volker Höh ein musikalisch-literarisches Konzert ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Neuwied. Die Weihnachtszeit steht im Zeichen des Schenkens – auch im Zoo Neuwied. Dort wird bereits zum achten Mal eine Wunschliste ...

Weitere Artikel


Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Region. Die Katastrophenschutz-Organisation haben alle Hände voll zu tun, weiß Dennis Eichel. Mit Blick auf die schlimmen ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Koblenz. „Uns erreichen Meldungen aus den Betrieben und Handwerksorganisationen, die ein katastrophales Bild zeichnen. Ganze ...

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Steinebach. Vor der ersten Einfahrt wurde im Beisein von Mitgliedern des Bergwerksteams, der ersten Besucher und des Geschäftsführers ...

Heimische Einsatzkräfte helfen weiterhin in Katastrophengebieten

Region. Die mehr als 200 Kräfte der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Kreises Altenkirchen werden beziehungsweise wurden federführend ...

Disc-Golf-Anlage: Spiel mit Frisbeescheiben im Altenkirchener Parc de Tarbes

Altenkirchen. Es darf gespielt werden: Die Disc-Golf-Anlage im Parc de Tarbes bereichert das Sportangebot in Altenkirchen. ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Hillscheid. Historisch nachempfundene Bauwerke wie der Limesturm mit einem Museum, Überbleibsel original historischer Bauten ...

Werbung