Werbung

Album


Region

Kreis AK nimmt aktuell keine Unwetter-Opfer aus Ahrweiler auf

Kreis AK nimmt aktuell keine Unwetter-Opfer aus Ahrweiler auf

Die Vorbereitungen wurden rasch getroffen. Aber aktuell werden keine vom Unwetter betroffenen Menschen aus dem Raum Ahrweiler zum Beispiel in der Freusburg untergebracht. (Foto: Archiv)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Betzdorf. Attila Reißmann, Singer-Songwriter aus dem Schwarzwald, wird am Samstag, 8. November, in der "Linde" auftreten. ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

Friesenhagen. Am Montag (3. November) fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

Mainz. "Sterne geben seit der frühen Seefahrt Orientierung, aber sie regen die Menschen auch an, neue Horizonte zu erkunden", ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 13. November, findet um 18 Uhr in der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth, Vor der Heeg ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Wissen. Auf 20 Tafeln zeichnet die vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen konzipierte Ausstellung das Schicksal der ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

Betzdorf. Am 7. November 2025 wurde der Polizei ein Einbruch in die Gaststätte Brucher Stuben - Zum Turgut in der Friedrich-Ebert-Straße ...

Weitere Artikel


Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Region. Die Katastrophenschutz-Organisation haben alle Hände voll zu tun, weiß Dennis Eichel. Mit Blick auf die schlimmen ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Koblenz. „Uns erreichen Meldungen aus den Betrieben und Handwerksorganisationen, die ein katastrophales Bild zeichnen. Ganze ...

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Steinebach. Vor der ersten Einfahrt wurde im Beisein von Mitgliedern des Bergwerksteams, der ersten Besucher und des Geschäftsführers ...

Heimische Einsatzkräfte helfen weiterhin in Katastrophengebieten

Region. Die mehr als 200 Kräfte der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Kreises Altenkirchen werden beziehungsweise wurden federführend ...

Disc-Golf-Anlage: Spiel mit Frisbeescheiben im Altenkirchener Parc de Tarbes

Altenkirchen. Es darf gespielt werden: Die Disc-Golf-Anlage im Parc de Tarbes bereichert das Sportangebot in Altenkirchen. ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Hillscheid. Historisch nachempfundene Bauwerke wie der Limesturm mit einem Museum, Überbleibsel original historischer Bauten ...

Werbung