Werbung

Album


Politik

Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“

Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“

Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Weeser sei die Bundesregierung schlecht auf etwaige Katastrophen vorbereitet gewesen. (Fotos: Archiv/Feuerwehr/Wahlkreisbüro Weeser)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Berlin. Der Deutsche Bundestag hat eine wesentliche Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes verabschiedet. Die Regelung, ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

Mainz. In der Diskussion über eine mögliche Lockerung der Krankschreibungsregeln meldet sich Dr. Helmut Martin, wirtschaftspolitischer ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Kreis Neuwied/ Kreis Altenkirchen. Die CDU-geführte Koalition hat im Koalitionsausschuss beschlossen, umfassende Investitionen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Daaden. Am vergangenen Sonntagnachmittag (5. Oktober) versammelten sich über 120 Gäste auf dem Günter-Wolfram-Platz in Daaden, ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Daaden. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt stellte die Initiative "Turboflächen" vor, die auch den Landkreis Altenkirchen ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Wahlkreis 2. Bei einer Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 2 Altenkirchen (Westerwald) wurden Kandidaten ...

Weitere Artikel


20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

Mainz/Region. Die 20 Parteien sind:
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Sozialdemokratische Partei ...

Tankstellenraub Niederfischbach: Fahndung mit Videoaufnahme

Niederfischbach. Die Polizei teilte in Ihrer Pressemitteilung folgendes mit:

Kurz vor Ladenschluss, gegen 22 Uhr, hatte ...

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Region. Milliardenschäden und einige Jahre für den Wiederaufbau – das ist die aktuelle Bilanz der Regenfluten vom 15. Juli. ...

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe

Region. Das Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen weist mit verschiedenen Fachrichtungen eine entsprechende ...

Die Fuchskaute: Der höchste Punkt im Hohen Westerwald

Willingen. Die Fuchskaute, welche zur Ortsgemeinde Willingen gehört, ist mit über 650 Metern der höchste Punkt im Westerwald. ...

Olympische Spiele: Viel Glück den Schützinnen vom Wissener Schützenverein in Tokio

Wissen/Tokio. Schießmeister Burkhard Müller vom Wissener Schützenverein 1870 machte es möglich: Unsere Autorin hatte die ...

Werbung