Werbung

Album


Region

Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" erschienen

Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" erschienen

Das Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" ist erschienen. (Foto: Privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

Horhausen. Zwischen Samstagabend, 2. August um 19.30 Uhr, und Sonntagmittag, 3. August um 13.45 Uhr, wurden vom Gelände einer ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Bonn. Zwei Tage lang wurde im Park Neu-Vilich getanzt, gesungen und gefeiert – auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Enspel. Vorab, das Konzert stand tatsächlich auf der Kippe. Was war der Grund? Das Hauptthema war wieder einmal das unberechenbare ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

Siegen. In der Festkörpermechanik der Universität Siegen wurde im Rahmen eines EU-Projekts eine neue Ionisationskammer zur ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Friesenhagen. Am Morgen des 3. August wurde der Polizei in Betzdorf ein schwerer Verkehrsunfall in Friesenhagen gemeldet. ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Flammersfeld. Aufgrund der "Wetterkapriolen" hatten sich die Verantwortlichen entschieden, das Fest in das Bürgerhaus zu ...

Weitere Artikel


"Der kleine Bio-Gemüsegarten": Die Fülle des Spätsommers bei der KVHS

Altenkirchen. Im Mittelpunkt stehen der Anbau spätsommerlicher Gemüsesorten und die Pflege des Bodens im Sinne der Permakultur. ...

Orchideen- und Artenreichtum im Birkenbachtal: Untere Naturschutzbehörde erläutert Maßnahmen

Pracht/Altenkirchen. Und: Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Altenkirchen solle den – so wurde es bezeichnet – „irrsinnigen“ ...

Aufbau von E-Ladeinfrastruktur: Bis zu 80 Prozent Förderung für Unternehmen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aufgrund der attraktiven Förderbedingungen für den Kauf oder das Leasing von Elektrofahrzeugen ...

Wie kann die Symbiose aus Insektenschutz und Landwirtschaft funktionieren?

Kreis Altenkirchen. "Landwirtschaft und Insektenschutz sind zwei Gebiete, die sowohl voneinander abhängig sind als auch einander ...

Technikmuseum Freudenberg öffnet am 1. August

Freudenberg. Auch die ehrenamtlich aktiven des Trägervereins „Freunde historischer Technik Freudenberg“ müssen sich zunächst ...

Förderverein investiert in Sicherheit der Feuerwehr Niederdreisbach

Niederdreisbach. Bei den Warngeräten handelt es sich Spannungsprüfer, die bei Unwetter, Hochwassereinsätzen und Brandereignissen ...

Werbung