Werbung

Album


Region

Orchideen- und Artenreichtum im Birkenbachtal: Untere Naturschutzbehörde erläutert Maßnahmen

Orchideen- und Artenreichtum im Birkenbachtal: Untere Naturschutzbehörde erläutert Maßnahmen

Das Birkenbachtal wird durch angepasste Pflegemaßnahmen offen gehalten und ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. (Fotos: Kreisverwaltung/Untere Naturschutzbehörde)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Bornhofen. Die Region I des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V., die die Kreis-Chorverbände Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Koblenz. Der zunehmende Einsatz von Robotern in Handwerksbetrieben stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Während ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Region. Im Herbst nimmt das Risiko für Wasserschäden deutlich zu. Ursache ist häufig nicht nur der zunehmende Starkregen, ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Eichelhardt. Am Samstag, dem 4. Oktober, organisiert der Motorsport Club (MSC) Altenkirchen e.V. die 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

Betzdorf. Das defekte Stellwerk in der Region Betzdorf (Sieg) wurde repariert.
In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Rennerod. Gemeldet für das Behörden-Fußballturnier in Rennerod hatten sich zehn Teams, die in zwei Gruppen die Vorrundenspiele ...

Weitere Artikel


Aufbau von E-Ladeinfrastruktur: Bis zu 80 Prozent Förderung für Unternehmen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aufgrund der attraktiven Förderbedingungen für den Kauf oder das Leasing von Elektrofahrzeugen ...

Schulkinder nahmen ihren Abschied aus der Adolph Kolping Kita Wissen

Wissen. Beginnend mit einem Wortgottesdienst, der mit der biblischen Geschichte „Arche Noah“ den roten Faden der Feier bildete ...

"Fußball hilft": Bekannte Fußballer spielten in Neitersen zugunsten der Flutopfer

Neitersen. Viel Zeit blieb damit nicht um die Werbetrommel zu rühren. Marco Schütz, seit kurzem Vorsitzender des Fußballkreises ...

"Der kleine Bio-Gemüsegarten": Die Fülle des Spätsommers bei der KVHS

Altenkirchen. Im Mittelpunkt stehen der Anbau spätsommerlicher Gemüsesorten und die Pflege des Bodens im Sinne der Permakultur. ...

Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" erschienen

Daaden. Anlass für diese Broschüre war eine Mitteilung, die an Stadtbürgermeister Strunk herangetragen wurde und die dieser ...

Wie kann die Symbiose aus Insektenschutz und Landwirtschaft funktionieren?

Kreis Altenkirchen. "Landwirtschaft und Insektenschutz sind zwei Gebiete, die sowohl voneinander abhängig sind als auch einander ...

Werbung