Werbung

Album


Region

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Ein Glanzlicht im Westerwald und Ziel der nächsten geführten Wanderung des KuV: Das Zisterzienser Kloster Marienstatt und seine Mönche. (Fotoquelle: KuV Limbach)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

Rennerod. Die große Modellspielzeug-Schau am 8. und 9. November 2025 begeistert auch dieses Mal wieder mit beeindruckender ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Altenkirchen. Im Jahr 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen – ein historisches Privileg, das bis heute ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Kirchen. Im Rahmen des Stadtfests in Kirchen am Sonntag, 9. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum von 13 bis 18 ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Hachenburg/Weitefeld/Höhn. Mit großem Einsatz haben Kinder und Jugendliche im Westerwald zwei bemerkenswerte Spendenaktionen ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Wissen-Schönstein. In der Straße "Auf dem Küppel" in Wissen-Schönstein wurden am Abend des Freitags (31. Oktober) Eier gegen ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Borod. Im Durchschnitt “überrollen“ etwa 3.000 “Gruselianer“ das ansonsten beschauliche Westerwalddorf mit seinen etwa 550 ...

Weitere Artikel


Kirchener Heimatverein: Trotz besonderer Herausforderungen aktiv gewesen

Kirchen. Zur völlig ungewohnten Jahreszeit und an ungewohntem Ort fand in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung des Kirchener ...

Basaltabbau einst großer Wirtschaftsfaktor im Raum Kausen, Elkenroth und Weitefeld

Kausen. Wie in jedem Jahr hatte der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide zu einer Wanderung mit Informationen ...

Professionelle Fahrzeugaufbereitung: Aktionskreis Daaden freut sich über neues Mitglied

Daaden. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt der gebürtige Daadener Emrah Dogan stolz. Um seine Leidenschaft ...

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Dernbach. Im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt lädt die Katharina Kasper-Stiftung ...

"Rückgratverstärker" ab dem 20. September in neuen Räumen

Wissen. Anlässlich des Umzuges der Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker in die neuen Räume am Standort von Motionsport ...

Workshop-Reihe: Miteinander Reden in Sachen Inklusion

Altenkirchen. Inklusion heißt partizipieren lassen, beteiligen, gleichberechtigte Teilhabe. Wie sieht denn eigentlich die ...

Werbung