Werbung

Album


Kultur

Basaltabbau einst großer Wirtschaftsfaktor im Raum Kausen, Elkenroth und Weitefeld

Basaltabbau einst großer Wirtschaftsfaktor im Raum Kausen, Elkenroth und Weitefeld

Konrad Schwan vermittelte auf der Wanderung interessante Hintergründe zu heimischen Abbaustätten. (Foto: Archiv/privat/Fotostudio Thiel)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Altenkirchen. Das Kulturbüro hat kurzfristig das niederländische Blasorchester Harmonie St. Caecilia Ohé en Laak ins Herbstprogramm ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Rheinbrohl/Bad Gögging. Wie ein Krieger der Antike wanderte Finnian Garvey in einer historischen Kriegsausrüstung 748 Kilometer ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

Betzdorf. Die JojoWeberBand kehrt an Halloween in den Breidenbacher Hof zurück. Der besondere Konzertabend hat Kultstatus ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Siegen. Im Aktiven Museum Südwestfalen können Besucher derzeit eine Ausstellung erleben, die sich mit der Darstellung des ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Hausherrin Stefanie Klöckner und die Vorständin der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Sandra Köster begrüßten ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Neuwied-Engers. Wer die Hommage an Edith Piaf von Francis Poulenc noch nie gehört hat, sollte sich den Halloween-Abend im ...

Weitere Artikel


Professionelle Fahrzeugaufbereitung: Aktionskreis Daaden freut sich über neues Mitglied

Daaden. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt der gebürtige Daadener Emrah Dogan stolz. Um seine Leidenschaft ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Isenburg. Die regelmäßigen Führungen wird es ab dem 15. Mai 2022 geben. Zurzeit ist es ein Glücksfall, wenn man Schmidt auf ...

Landfrauen beim Sommerfest des KiJuNei

Neitersen. Bei herrlichem Wetter konnten die Kinder hier Dinge erfühlen und Riesenmikado spielen. Für die Älteren gab es ...

Kirchener Heimatverein: Trotz besonderer Herausforderungen aktiv gewesen

Kirchen. Zur völlig ungewohnten Jahreszeit und an ungewohntem Ort fand in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung des Kirchener ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Limbach/Marienstatt. Besonderes erwartet die Teilnehmer der nächsten geführten Wanderung des Kultur- und Verkehrsverein e.V.(KuV) ...

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Dernbach. Im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt lädt die Katharina Kasper-Stiftung ...

Werbung