Werbung

Album


Wirtschaft

Großer Preis des Mittelstandes: „ikt Gromnitza“ aus Betzdorf in finaler Runde

Großer Preis des Mittelstandes: „ikt Gromnitza“ aus Betzdorf in finaler Runde

Große Ehre für Oliver Gromnitza: Sein Unternehmen wurde als Finalist im Rennen um den „Großen Preis des Mittelstands“ ausgezeichnet, inklusive Preisträgerstatue und Urkunde. (Foto: ddp)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Neuwied. Die Arbeitsagentur Neuwied hat eine gemischte Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/25 gezogen. Insgesamt nahmen 1.548 ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Hachenburg. Die 130 Gäste begrüßte Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Desiree Diels, Geschäftsführerin ...

Wettbüros in Altenkirchen: Ein Blick hinter die Kulissen

Besonders interessant ist die Frage, wie sich lokale Anbieter in Zeiten globaler Online-Plattformen behaupten können und ...

Die Evolution der Spielwelten: Warum virtuelle Casinos den Nerv der Zeit treffen

Virtuelle Spielhallen verbinden Technologie, Design und Interaktion und schaffen damit ein neues Verständnis von Unterhaltung, ...

Welche Rolle spielt Nachlassmanagement im digitalen Zeitalter?

Digitale Vermögenswerte als neue Herausforderung
Der moderne Nachlass besteht längst nicht mehr nur aus greifbaren ...

Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?

Der Kern bleibt dennoch einfach, denn Reibung wird entfernt, Wege werden verkürzt, Entscheidungen wandern in Maschinenlogik, ...

Weitere Artikel


Spende eines Luftreinigungsgerät für Waldorf-Kindergarten Betzdorf/Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Das Filtern der Luft soll laut Forschung das Lüften im Rahmen der Pandemie unterstützen und sogar im Winter ...

Deutschlands einziger „asymmetrischer Komiker“ im Alsdorfer Haus Hellertal

Alsdorf. Und was ist zurzeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu ...

Klostersommer Marienthal: Grandioses Finale mit den Bläck Fööss

Seelbach/Marienthal. Die Freude über den Andrang war den Verantwortlichen anzumerken: Bereits zum Einlass zeichnete sich ...

„Gimli“ vollendet den verwunschenen Auenlandweg im Wisserland

Wissen-Blickhausen. Insgesamt zehn Fabelfiguren mit Motorsägen, geschnitzt von Jürgen Bender, Herbert Boger und Wolfgang ...

Nicole nörgelt - über Gockelgehabe vor der politischen Ampel

Selbstbewusstsein ist gut und unerlässlich, wird aber zum Problem, wenn sich das Ego so aufbläht, dass der gesunde Menschenverstand ...

Johannes Kern 1.000 Mitglied der Unternehmensdatenbank „Wir Westerwälder“

Stebach. Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ und Landrat Achim Hallerbach gratulierten dem ...

Werbung