Werbung

Album


Kultur

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Ulrike Böhmer überzeugt in Ihrer Paraderolle als Erna Schabiewsky in dem Programm „Glück auf und Halleluja“ bald in Niederfischbach. (Foto: Veranstalter)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Neuwied. Am Sonntag, dem 14. September, lädt Schloss Engers im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals zu einem ...

Weitere Artikel


Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Mehren. Der Löschzug Mehren war als erste Einheit vor Ort. Sofort rüsteten sich Kräfte mit Atemschutz aus, um nach dem Eintreffen ...

Umgehung Altenkirchen: Neue Pläne für mehr Sicherheit an Einmündung der Hochstraße

Altenkirchen. Schon weit mehr als ein Jahrzehnt dauern die Planungen zum dreistreifigen Ausbau der B 414 von Altenkirchen ...

Corona im AK-Land: Acht Neuinfektionen seit Freitag

Altenkirchen. Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz übermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen ...

"BonnyFit" in Altenkirchen: Eine Erfolgsgeschichte nach 100 Tagen

Altenkirchen. Vor gut 100 Tagen hatte der AK-Kurier von der Eröffnung berichtet, nun wird es an der Zeit, bei den Inhabern ...

Bald geführte Wanderung „Mystisch schön“

Kirchen. Diesmal erleben die Teilnehmer mit Kirsten und Frank Wolff als Wanderführern auf der 10-Kilometer-Wanderung den ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen: Riesenapplaus beim Neugründungskonzert

Wissen. Das neu gegründete Orchester, die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen freute sich über ein ausverkauftes Haus ...

Werbung