Werbung

Album


Politik

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Ausgestattet mit bunten Tibetfahnen hatte sich die Wandergruppe - darunter auch die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtentähler (vorne rechts) auf den knapp fünf Kilometer langen Rundweg in Marienstatt aufgemacht. (Wahlkreisbüro Bätzing-Lichtenthäler)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

Daaden. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud im Rahmen ihres Formats "Sabine trifft..." den rheinland-pfälzischen ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Horhausen. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lädt gemeinsam mit den CDU-Landtagskandidaten ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Freudenberg. Bei der Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2026 betont Bürgermeisterin Nicole Reschke, dass ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Rennerod. Die Veranstaltung "Sabine trifft...Daniela Schmitt" findet am Montag, 17. November, von 19 bis 20.30 Uhr im Haus ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Betzdorf. Am Freitag, 7. November, von 9 bis 10.30 Uhr, wird Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Wochenmarkt in Betzdorf ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Rheinland-Pfalz. Ein weiteres Kapitel im internen Streit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz ist abgeschlossen: Das ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Niederfischbach fällt erneut aus – So schön war es beim letzten Mal

Niederfischbach. In Absprache mit der Ortsgemeinde Niederfischbach, vertreten durch Bürgermeister Dominik Schuh, sowie den ...

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Kirchen/Niederfischbach. „Besser hätte es nicht sein können.“ Der Vorsitzende der „Fahrenden Gesellen“, Christoph Busenbach, ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

Wissen. Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, ...

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Verbandsgemeinde Kirchen. Das Sturmtief hielt die Feuerwehr in diversen Orten der VG Kirchen am Donnerstagvormittag (21. ...

400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle fiel Sturmtief "Ignatz" zum Opfer

Friesenhagen. Vielen Stürmen in den vergangenen Jahrhunderten konnte sie bereits trotzen, selbst Extremwetterlagen wie dem ...

Schäden durch Sturmtief: Bahnstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt

Region. Wie lange die Sperrung zwischen Wissen und Au andauern wird, ist laut dem Twitterkanal der DB Region NRW und der ...

Werbung