Werbung

Album


Region

Barrierefrei und informativ: Vierter Wanderweg rund um Weyerbusch offiziell eröffnet

Barrierefrei und informativ: Vierter Wanderweg rund um Weyerbusch offiziell eröffnet

Die Wandergruppe stellte sich zum Gruppenbild links Rolf Schmidt-Markoski, 7. v. re. Ralf Hassel, rechts Cornelia Obenauer Bilder: kkö)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

Wissen. Zum Schuljahr 2015/2016 wurde an der BBS Wissen erstmals das Berufsvorbereitungsjahr mit Schwerpunkt Sprache (BVJ-S) ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Wissen-Schönstein. Das alljährliche Straßenfest in der Straße Hirtenseifen, gelegen im Grenzbereich der Wissener Stadtteile ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Wallmenroth. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt von September bis November zum Mitsingen in einem speziellen Männerchor-Projekt ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Wallmenroth. Der MGV "Liederkranz" 1875 Wallmenroth lädt am Sonntag, 31. August 2025, ab 11 Uhr, zu einem Fest auf dem Wallmenrother ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Ransbach-Baumbach. Amor ist ein Dobermann, der auffällt. Mit 71 Zentimetern Schulterhöhe, glänzend braunem Fell und wachem ...

Weitere Artikel


Von 2 Uhr bis 2 Uhr: Mit dem geheimen Nachtkonzert durch die Zeitumstellung

Nachtmusik
Nachtkonzert von 2 bis 2 Uhr

Altenkirchen. Zum neunten Mal lädt der Geheime Küchenchor zu ungewöhnlicher Zeit ...

Direkt "vor der Tür" der Feuerwehr: Schwerer Verkehrsunfall in Wissen

Wissen. Am Freitag, 22. Oktober, wurde die freiwillige Feuerwehr Wissen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ungewöhnlich war ...

Was blüht denn da?

Koblenz. Sie dienen der Gründüngung oder auch als Futterergänzung. Ölrettich und Senf sind die beliebtesten Zwischenfrüchte, ...

Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Ehrenstein. Eine Burg gleich neben einem Kloster, nicht oft findet man diese Gebäude so eng nebeneinander. In der Gemeinde ...

Karneval in Herdorf: Bald „Große Prinzenparty“ im Knappensaal

Herdorf. Der Karnevalsverein hat für die „Große Prinzenparty“, die unter streng überwachten 2G-Regeln mit Kontrollbändchen ...

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Hachenburg. Anfänglich als klassischer Betrieb mit Milchviehhaltung, Schweinen und Geflügel, wurde der Betrieb 1990 mit erfolgreichem ...

Werbung