Werbung

Album


Kultur

Altenkirchen: Opfern des nationalsozialistischen Terrors ein Gesicht geben

Altenkirchen: Opfern des nationalsozialistischen Terrors ein Gesicht geben

Im „Historischen Quartier“ in Altenkirchen stellten (von rechts) der Schulreferent des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Martin Autschbach, und Horst Pitsch vom Trägerverein des Quartiers den Mitgliedern des Pfarrkonventes des Kirchenkreises die Recherchearbeiten rund um die jüdische Geschichte der Kreisstadt und die Bemühungen um die Stolpersteine der Erinnerung (bis 2023 sollen rund 80 Steine an die jüdischen Menschen erinnern, die einst hier lebten) vor. (Foto: Petra Stroh)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...

Weitere Artikel


Wisserland: Weitere Wanderer-Parkplätze fit gemacht

Wisserland. Nach dem erforderlichen Bau von zwei Parkplätzen am Auenlandweg nahe Blickhausen sowie im Brölbachtal ...

Der Ferienspaß im Felsenkeller Altenkirchen war in den Herbstferien mal ganz anders

Altenkirchen. Namensgebend für die Veranstaltung war „lokal-global“: das Projekt für Internet, Computerspiele und digitales ...

Besondere Ausstellung in Sörth: Solidaraktion mit Künstlern aus dem Ahrtal

Sörth. Eibezogen in die Ausstellung in der Firma Überlacker-Gaul sind Arbeiten einer Künstlergruppe aus dem Ahrtal, Ute Möller, ...

Forderung von heimischen CDU-Abgeordneten: Problemwölfe zum Abschuss freigeben

Region. Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber (CDU) spricht sich, ebenso wie sein Bundestagskollege Erwin Rüddel, ...

Evangelische Kirche Oberwambach: Zum 150. Geburtstag Feier des Glaubens und Lebens

Almersbach/Oberwambach. Alte Gemäuer bergen Schätze und Erinnerungen, verbinden Generationen, machen ihren Besitzern vermehrt ...

Zum Sessions-Auftakt: Bernd Stelter am 11. November im Wissener Kulturwerk

Wissen. Work-Life-Balance. „Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn“, stellt der Ankündigungstext fest – und fragt: ...

Werbung