Werbung

Album


Region

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

Samira Mujezinovic (rechts) wie sie leibt und lebt: Sehr oft verlässt sie als Siegerin die Kampffläche. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Wissen. Am ersten Oktoberwochenende engagierte sich das Team des Friseursalons "Die Tolle" erneut beim Jahrmarkt Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Obererbach. Viele der vom NABU Hundsangen auf privaten und öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze benötigen ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

Niederfischbach. Unter dem Motto "Wenn die Dunkelheit erwacht" lädt der Tierpark Niederfischbach am Freitag, 31. Oktober ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Flammersfeld. Im Bürgerhaus Flammersfeld versammelten sich kürzlich zahlreiche Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

Horhausen. Zwischen Freitag (24. Oktober 2025), 15 Uhr, und Sonntag (26. Oktober 2025), 7.30 Uhr, wurde in eine Lagerhalle ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen blickt auf eine 125-jährige Vereinsgeschichte zurück. Beim Familientag im ...

Weitere Artikel


Bei der Weihnachtsfeier auf Nummer Sicher gehen

Region. „Die betriebliche Weihnachtsfeier ist mehr als ein Meeting. Sie ist ein Dankeschön an die Mitarbeitenden und eine ...

ABBA Explosion in Oberwambach: Die Besucher waren begeistert

Oberwambach. Am Samstag (20. November) war die bekannte Cover-Formation „ABBA Explosion“ bei #mulidaheim zu Gast. Die Besucher ...

VfL Hamm/Sieg: Erfolgreicher Saison-Abschluss der F-Jugend

Hamm/Sieg. Das Trainerteam bedankte sich bei den kleinen Fußballstars mit einer Überraschung. Es hatte für jeden einen kleinen ...

IHK Koblenz: Lieber 2G als Lockdown

Koblenz. „Dass nun wieder härtere Maßnahmen erforderlich sind, zeigt, dass die Corona-Krise noch lange nicht überstanden ...

Förderverein "Wir für Selbach": Vereinskultur und Tatendrang

Selbach. Die vom Schützenverein Selbach zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten boten einen gemütlichen Rahmen für die Veranstaltung ...

"Folk meets Klezmer" im Roten Haus Seelbach

Seelbach. Johannes Mayr (unter anderem Ex-Chorleiter des legendären Chor Colores) kommt mit Akkordeon, Nyckelharpa, Gesang ...

Werbung