Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen
Siegen. Weltweit leiden rund 300 Millionen Menschen an chronischen Wunden. In den Wundhöhlen verbleiben häufig Bakterien, ...
Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation
Betzdorf/Kirchen. Ein Herz aus einer Schieferplatte schlagen, den Puls messen und mit Betrieben wie auch Jugendlichen ins ...
Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche
Altenkirchen. Die Konzertkirche am Schlossplatz kündigt ein besonderes Musikerlebnis an: flautosphaere, ein in Rheinland-Pfalz ...
Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum
Wissen. Der Bürgertreff unterwegs lädt zum Besuch des Raiffeisen-Museums Hamm/Sieg ein. Anlass ist ein Einblick in Leben ...
Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein
Siegen. Der Vormittagschor des Bachchors Siegen geht an den Start und richtet sich an Sänger in Siegen. Der Eintritt ist ...
Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"
Herdorf. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer Marktplatz ein. Beginn ...
Weitere Artikel
Sternen-Pfad im Friedwald empfängt Besucher mit besonderer Herzlichkeit
Wissen-Friesenhagen. Seit Kurzem ist zum zweiten Mal der sogenannte Sternen-Pfad im ruhig und friedvoll gelegenen Friedwald ...
Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr
Dierdorf/Karlsruhe. Zur Rezeptauswahl gehören Klassiker wie Anisplätzchen, Haselnussringe, Haselnussmakronen und Kokosmakronen, ...
Ausfall von Herbstkonzert: Musikverein Dermbach bot tolle Alternative
Dermbach. Die Hoffnung, dass Spaziergänger stehenbleiben und zuhören würden und vielleicht auch einige Interessierte extra ...
Wissener Karnevalsgesellschaft trauert um Hans-Jürgen Michl
Wissen. "Hans-Jürgen Michl und seine Wissener Karnevalsgesellschaft (KG), das gehörte untrennbar zusammen", so schreibt die ...
Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth
Elkenroth. Mythen und Sagen, das sind Geschichten, oft mündlich überliefert, bis sie eines Tages aufgeschrieben werden. Sagenumwobene ...
Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht
Willroth. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem Betriebsgelände der Firma Georg Umformtechnik gab Bürgermeister Fred ...