Werbung

Album


Politik

Zukunft der "Alten Dorfschule Steckenstein": Noch viele Fragen offen

Zukunft der "Alten Dorfschule Steckenstein": Noch viele Fragen offen

Was wird aus der "Alten Dorfschule"? Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte die Bürger in die weitere Planung miteinbeziehen. (Foto: KathaBe)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Westerwald. "Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention", sagte ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Altenkirchen. Am Abend des 31. Oktober versammelte sich die Wählergruppe Käppele im Stadtbüro Altenkirchen, um über die aktuellen ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Daaden. Am Montag, dem 3. November, findet im Gasthof Koch in Daaden eine Veranstaltung zur "Regionalen Gesundheitsversorgung" ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende, lädt gemeinsam mit der Sozialdemokratischen ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Wissen (Sieg). Matthias Reuber wollte von der Landesregierung wissen, welche Förderprogramme Rheinland-Pfalz neben der pauschalen ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...

Weitere Artikel


Sonderpreis der Ministerpräsidentin für „Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Neuwied. Die Vorstandsmitglieder hatten ihre 29 Gruppen dazu aufgerufen, zum Thema LEBENSLUST einen kurzen Videoclip zu drehen. ...

Kreisverwaltung AK untersagt unangemeldete "Montagsspaziergänge" am 27. Dezember

Altenkirchen. Am Abend des 20. Dezember hatten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang versammelt, ...

Sagen des Westerwalds: der Holleabend

Hoher Westerwald. Der Holleabend, das ist laut Überlieferung der letzte Donnerstag vor Weihnachten. Was sich einst an diesem ...

Bewohner werden zum Fest überrascht: Im Lebenshilfe Wohnheim gab es Geschenke

Flammersfeld/Horhausen. Jutta Schumann als Leiterin der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld begrüßte mit ihren Mitarbeitern ...

Corona: In Rheinland-Pfalz gelten ab 23. Dezember neue Regeln

Region. „Nach aktueller Expertenmeinung und mit Blick auf betroffene Nachbarländer müssen wir uns mit dem Aufkommen der neuen ...

Städte und Gemeinden im Kreis Altenkirchen profitieren von Fördermitteln

Region. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich, dass zur Fortsetzung des Projekts "Netzwerk ...

Werbung