Werbung

Album


Region

Alte Eiche in Hagdorn: Vom Totholz zum wertvollen Biotop

Alte Eiche in Hagdorn: Vom Totholz zum wertvollen Biotop

Die alte Eiche in Hagdorn wurde kürzlich von Mitarbeitern des Hatzfeldt´schen Forstbetriebes zurückgeschnitten. Sie soll als Mahnmal und Biotop erhalten bleiben, bis die Natur sie vollständig zersetzt hat. (Foto: Haus Hatzfeldt)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die Show bindet das Publikum so mit ein, dass der Eindruck entsteht, es stehe hier eine legendäre Band der 70er auf ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Wissen. Zum Finale des Kultursommers präsentiert das 35-köpfige Ensemble ein abwechslungsreiches Programm, das stilistisch ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Pracht. Das Kloster Hassel lädt am Sonntag, 10. August, ab 14.30 Uhr zu seinen monatlichen Klostergesprächen ein. Diese Veranstaltung ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Rudersdorf/Westerwaldkreis. Am Donnerstag (31. Juli), kurz nach 4 Uhr morgens, war ein 41-jähriger Autofahrer auf der L 722 ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Kirchen (Sieg). Die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen wurde von Christoph Wagner, ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

Heimbach-Weis. In einem festlichen Rahmen fand die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied ...

Weitere Artikel


Motorroller in Hamm gefunden: Polizei sucht den Besitzer

Hamm (Sieg). Es muss davon ausgegangen werden, dass der Roller gestohlen wurde. Aufgrund der fehlenden Individualnummer kann ...

Kellerbrand in Birken-Honigsessen: Wohnhaus ist aktuell nicht bewohnbar

Birken-Honigsessen. Um 14.05 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort stellten die ...

Rund 824.000 Euro für Ausbau der K 53 in der Ortsdurchfahrt Busenhausen

Busenhausen. „Gut ausgebaute und sichere Straßen in den ländlichen Räumen sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt ...

Hamm (Sieg): Einbruch ins evangelische Gemeindehaus

Hamm (Sieg). Nachdem im Gebäude eine verschlossene Innentür gewaltsam geöffnet wurde, hebelten die Täter mehrere Spendendosen ...

Kreisstadt Altenkirchen distanziert sich von "unangemeldeten Montagsversammlungen"

Altenkirchen. "Zum wiederholten Male ist die Kreisstadt Altenkirchen Versammlungsort für unangemeldete Demonstrationen, der ...

Landrat Enders im Interview: Sehr großer Wunsch auf ein "ganz normales Jahr"

Altenkirchen. Corona, Corona und kein Ende: Landrat Dr. Peter Enders, seit dem 1. September 2019 in Amt und Würden, hofft, ...

Werbung