Werbung

Album


Region

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung im DGH Niedersteinebach hielt der Willrother Heimatforscher Albert Schäfer einen Vortrag über die Grube Louise (Bürdenbach). Hans Jürgen Kalscheid steuerte historische Fotos hinzu. Foto: Bergbauförderverein


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Lesefreude pur beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasiums

Altenkirchen. Die jeweils ersten drei Plätze konnten sich neben einer Urkunde auch über Buchgutscheine der Wäller Buchhandlung ...

Vier Wohnungseinbrüche entlang der B8 um die Weihnachtsfeiertage

Altenkirchen / Mehren / Hirz-Maulsbach. Zunächst wurde am Dienstag, 21. Dezember, zwischen 13-55 und 15.40 Uhr in Hirz-Maulsbach ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Wissen. Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden im Rahmen eines von der ADD durchgeführten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ...

Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Region. Es gibt viele Möglichkeiten, die Äpfel zuzubereiten, aber süß und weihnachtlich, mit einem Hauch Zimt und einer Füllung ...

Digitalisierung in den Wohngruppen der Lebenshilfe Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Internet können viele hilfreiche Informationen recherchiert werden, Apps helfen beim Kochen und Einkaufen ...

Creativkreis Betzdorf: Viel Geld für gute Werke

Betzdorf. Die Einnahmen und Spenden von rund 5.700 Euro übertrafen sogar das Vorjahresergebnis. So können die 16 Frauen ...

Werbung