Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht
Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...
Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied
Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...
Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin
Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...
Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger
Herdorf. Das Lineup an diesem Abend ist tatsächlich herausragend. Moderiert von dem aus Betzdorf stammenden Mario el Toro ...
Hamm (Sieg). Nachdem 2024 der Kinderbuchautor Frank Schwieger mit einer jugendgerechten Neuerzählung griechischer Sagen begeistert ...
30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach
Hasselbach. In den Ansprachen – sowohl während des Gottesdienstes als auch durch Bürgermeisterworte – wurde die Bedeutung ...
Weitere Artikel
Krippe schmückt die Kirche St. Barbara in Katzwinkel
Katzwinkel. Auch in diesem Jahr wurde die St. Barbara-Kirche pünktlich zur Weihnachtszeit festlich geschmückt. Wie schon ...
Katze Mia aus Katzwinkel: Wartet sie auf die Heiligen Drei Könige?
Katzwinkel. Im Hause Zart in Katzwinkel wird alljährlich das Krippe bauen in liebevoller Kleinarbeit zelebriert. Ulla Zart, ...
Neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung: "Montagsspaziergänge" bleiben untersagt
Kreis Altenkirchen. "Weitere Untersagung von sogenannten unangemeldeten Montagsspaziergängen.
Aufgrund der Erfahrungen ...
Vier Wohnungseinbrüche entlang der B8 um die Weihnachtsfeiertage
Altenkirchen / Mehren / Hirz-Maulsbach. Zunächst wurde am Dienstag, 21. Dezember, zwischen 13-55 und 15.40 Uhr in Hirz-Maulsbach ...
Lesefreude pur beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Westerwald-Gymnasiums
Altenkirchen. Die jeweils ersten drei Plätze konnten sich neben einer Urkunde auch über Buchgutscheine der Wäller Buchhandlung ...
Förderverein Bergbau- und Hüttentradition: Mehr Vereinsarbeit im "Altenkirchener Land"
Niedersteinebach. Bei der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach fassten die Mitglieder hierzu ...