Werbung

Album


Region

Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen mit 221.850 Euro

Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen mit 221.850 Euro

Rund 220.000 Euro für die Schulsozialarbeit im Kreis. (Symbolfoto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Freiheit meiner Daseinsfreude“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Für die Poetin ist klar, dass in jedem Menschen der Traum von der großen Freiheit lebt, der „der ...

"16 gestartet, 17 am Start": Westerwaldcup Ski alpin der Schüler am Salzburger Kopf

Stein-Neukirch. Kühle ein Grad, leichter Schneefall und ein Ski-Hang voller Leben. 52 Kinder auf Brettern trafen sich zum ...

Hasselbacher Skulpturenlandschaft „Im Tal“: Pflanzaktion als Antwort aufs Fichtensterben

Hasselbach. Wohin das Auge auch blickt, Veränderungen in Natur und Umwelt sind allgegenwärtig. Ganze Fichtenwälder sind in ...

Trotz Pandemie: VHS Hamm will durchstarten

Hamm (Sieg). Ein bewährter Dozent in Hamm ist beispielsweise der preisgekrönte Fotograf Olaf Pitzer. Sein Kurs „Besser fotografieren“ ...

Jetzt fehlt nur noch der Schnee: Langlauf am Stegskopf soll wieder möglich sein

Hof/Daaden. Die zwei parallel verlaufenden Loipen an der Platzrandstraße Süd wird der Verein so nah aneinander spuren, dass ...

Marina Wiele leitet die Siegener Kita "Kinder(t)räume"

Siegen. Ihren Posten bis dato inne hatte Susanne Sting, die dem Haus als qualifizierte Fachberaterin für Kitas erhalten bleibt ...

Werbung