Werbung

Album


Region

Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm

Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm

v.l. Thomas Schumacher VG Hamm, Andreas Weber (Forstamt), Michael Weber (Leiter Forstamt) und Dietmar Henrich. (Fotos: KKÖ)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Atzelgift. Am kommenden Samstag, dem 6. September, startet um 14 Uhr bei der Grillhütte Atzelgift das Wild- und Jagdfest ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Wissen. Am 1. September besuchte der neue Leiter der Polizeiwache Wissen, Polizeihauptkommissar Jörg Zöller, den Bürgermeister ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Kirchen. Am Montag, dem 15. September, findet im "Kutscherhaus" in der Bahnhofstraße 14 a in Kirchen das Café für Trauernde ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Am Dienstag (2. September), gegen 10.40 Uhr, ging bei der Verkehrsdirektion Koblenz die Meldung über einen ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

Altenkirchen. Ein großartiges Ereignis wirft seine Schatten voraus: Der Aktionskreis Altenkirchen und das Autohaus Adorf ...

Vollsperrung der L 276 hinter Weyerbusch: Sanierung startet im September

Weyerbusch. Die Bauarbeiten an der Landesstraße 276 stehen kurz bevor. Zwischen dem Ortsausgang von Weyerbusch und der Landesgrenze ...

Weitere Artikel


Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Wissen. Vielfältige Gründe führen dazu, dass Menschen obdachlos werden. Einer davon ist, dass Menschen mit massiven psychischen ...

Streit um Stopp der KfW-Förderung von Effizienzhäusern

Region. Die Neubauförderung des sogenannten Effizienzhauses 55 (EH55) wäre zum Monatsende Januar 2022 ausgelaufen. Dies führte ...

Westerwälder Rezepte - Blecheweise Hefekuchen immer samstags

Dierdorf. Unsere Redakteurin erinnert sich lebhaft: Da Hefekuchen Zeit zum Aufgehen braucht, wurde am Morgen zuerst eine ...

VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Waldbreitbach. Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung müssen schriftlich beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Bernath eingehen. ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Vielen Dank an die Organisatoren"

Altenkirchen. Eine Demo der Vernunft: Wir leben nicht in einer Diktatur, wer Freiheit für sich selber fordere und dabei den ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"

Altenkirchen. Nun hat in AK "endlich" mal die "Zivilgesellschaft" gegen die "Montagspaziergänger" protestiert, die sich schon ...

Werbung