Werbung

Album


Region

Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Das Gesicht der Obdachlosigkeit gibt es auch in Wissen. In der Stadt ist es etwa an Bahnhof, Westerwaldbank und Rathaus oft gut sichtbar. Oder auch hier, bei den Unterkünften für Obdachlose in der Bröhltalstraße. (Foto: KathaBe)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Selbach. Das Jubiläumsschützenfest in Selbach begann mit einer Besonderheit: Das Festzelt wurde in Eigenleistung errichtet, ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Freudenberg. Das Technikmuseum Freudenberg lädt am 10. August zum großen Schmiedefest ein. Was einst als kleines Schauschmieden ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Was es nicht alles für Diskussionen um das geplante DRK-Klinikum Westerwald in der Nähe ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Obernau/Walterschen. Die Kreisstraße 15 zwischen der Bundesstraße 256 und der Einmündung K 16 Richtung Walterschen ist stark ...

Weitere Artikel


Streit um Stopp der KfW-Förderung von Effizienzhäusern

Region. Die Neubauförderung des sogenannten Effizienzhauses 55 (EH55) wäre zum Monatsende Januar 2022 ausgelaufen. Dies führte ...

Westerwälder Rezepte - Blecheweise Hefekuchen immer samstags

Dierdorf. Unsere Redakteurin erinnert sich lebhaft: Da Hefekuchen Zeit zum Aufgehen braucht, wurde am Morgen zuerst eine ...

Forstarbeiten: Moltkestraße in Betzdorf teilweise vollgesperrt

Betzdorf. Die historischen Hallen stehen unter Denkmalschutz und sollen im Rahmen des Projektes "Betzdorfs neues Innenstadtquartier" ...

Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm

Hamm(Sieg). Eine der Info-Tafeln, die allen Privatwaldbesitzern zur Verfügung stehen und bald an vielen Stellen im Kreis ...

VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Waldbreitbach. Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung müssen schriftlich beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Bernath eingehen. ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Vielen Dank an die Organisatoren"

Altenkirchen. Eine Demo der Vernunft: Wir leben nicht in einer Diktatur, wer Freiheit für sich selber fordere und dabei den ...

Werbung