Werbung

Album


Kultur

Dank Frauen: Zwei Jahre nach Kriegsende blühte Karneval in Birken-Honigsessen auf

Dank Frauen: Zwei Jahre nach Kriegsende blühte Karneval in Birken-Honigsessen auf

Das fröhliche Gremium unmittelbar vor dem Sitzungsauftakt. Erste Reihe von links: Franziska Reifenrath (geb. Leidig), Hedwig Dietershagen (geb. Rödder), Agathe Buchen (geb. Demmer), Hedwig Schwenk (geb. Reuber) und Walburga Kalkert (geb. Schneider). Hintere Reihe: Thekla Strauch (geb. Wagner), Annemarie Eisenhuth (geb. Dietershagen), Irmgard Kölzer (geb. Hähner), Helene Schilling (geb. Becher), Liesel Weitz (geb. Quast) und Maria Quast (geb. Neuhoff). (Fotos: Archiv Bernhard Theis)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Die polnische Mitgift“ von Patricia Verne

Dierdorf/Karlsruhe. Die Autorin ist 1979 als Patrycja Czarkowska im polnischen Opole (Oppeln) geboren und in Konstanz am ...

Zwei Verletzte bei Hachenburg: Während Überholvorgang die Kontrolle verloren

Hachenburg. In den Mittagsstunden des 29. Januars kam es auf der Landesstraße 288 in der Gemarkung Hachenburg zu einem Verkehrsunfall ...

Kreis Altenkirchen: Corona-Inzidenz bei unter 20-Jährigen nun bei 1548,4

Kreis Altenkirchen. Auch im Kreis Altenkirchen macht die Omikron-Variante fast 100 Prozent der Corona-Infektionen aus, wie ...

Kirchen: "Spaziergang" gegen Corona-Maßnahmen ohne besondere Vorkommnisse

Kirchen. Mittlerweile sei den Beteiligten in der Region klar, dass "Spaziergänge" gegen die Corona-Politik angemeldet sein ...

Forstunfall sorgte in Peterslahr für Feuerwehreinsatz

Peterslahr/Oberlahr. Beim Fällen mehrerer Bäume im Steilhang nahe dem alten Eisenbahntunnel war der Verletzte unter einen ...

Aktiv sein und bleiben - trotz Krebs

Region. Sport ist gerade für Menschen mit einer Krebserkrankung überaus hilfreich, um die Nebenwirkungen der Therapie wie ...

Werbung