Werbung

Album


Region

"Ü50-bewegt!": Der größte Wunsch bleibt mehr Präsenz

"Ü50-bewegt!": Der größte Wunsch bleibt mehr Präsenz

Der Bereichsverantwortliche Vinzenz Jung und sein Mitarbeiterteam hoffen, die Teilnehmenden am Projekt ‚Ü50-bewegt!‘ künftig wieder öfter in größeren Gruppen in der Schulstraße 3 in Wissen sehen, betreuen, schulen und unterrichten zu können. (Foto: hwl)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Betzdorf. Ein besonderes Erlebnis bot sich den fünften und sechsten Klassen der IGS Betzdorf-Kirchen: Der sogenannte "SPACEBUZZ ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Betzdorf. Vom 12. bis 15. September fand das diesjährige "Volks- und Schützenfest" auf dem Betzdorfer Schützenplatz statt. ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Rettersen. Am Dienstagmorgen (16. September), gegen 9.30 Uhr, ereignete sich auf der B 8 ein Verkehrsunfall. Eine 20-jährige ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...

Weitere Artikel


IHK-Umfrage: Fachkräftemangel und Lieferengpässe bringen Erholung ins Stocken

Region. Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz startet verhalten ins dritte Corona-Jahr: Im Winter 2021/22 verliert die Konjunktur ...

"Online entdecken, im Laden kaufen": "Unikum" eröffnet digitales Schaufenster

Altenkirchen. Am 7. Februar vor acht Jahren ging der "Unikum"-Regionalladen in der Bahnhofstraße 26 in Altenkirchen an den ...

Mehr als Worte: Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das Netzwerk Demenz im Kreis Altenkirchen weiß Rat und stellt Angehörigen, Freunden oder zu Betreuenden ...

Weltklassik am Klavier: Regina Chernychko spielt Beethoven und Brahms

Altenkirchen. Regina Chernychko ist Gewinnerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe, unter anderem siegte sie beim ...

Handgreiflicher Paar-Streit in Mudersbach: Gewalt gegen Polizisten und Unfallflucht

Mudersbach. Im Bereich der Kölner Straße im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte streiten sich zwei Personen lautstark. ...

Altenkirchener Frauentennisturnier: Neuer Name, höheres Preisgeld

Altenkirchen. Ein Kunstgriff macht es möglich: Der Tennis-Weltverband ITF beteiligt sich mit 35.000 US-Dollar am Preisgeld ...

Werbung