Werbung

Album


Region

"Wir gemeinsam für weniger Abfall!": Gewinner des Malwettbewerbs stehen fest

"Wir gemeinsam für weniger Abfall!": Gewinner des Malwettbewerbs stehen fest

Die Gewinner des Malwettbewerbs. (Fotos: AWB)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Altenkirchen. Fakt ist: Die evangelische Akademie für Land und Jugend im Altenkirchener Dieperzbergweg, vielen besser noch ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Bereits kurz nach dem Einlass füllte sich der Saal im Bürgerhaus zusehends. Die Organisatoren um Gerlinde Räder ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Koblenz. Sharvan Hamiko war 16 Jahre alt, als er aus Syrien nach Deutschland kam. Ohne Deutschkenntnisse und zunächst orientierungslos, ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Ransbach-Baumbach. "Am Anfang war der Kontakt mit Suna und Sandra kaum möglich", erzählt eine Mitarbeiterin des Tierheims. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Rott. Die Arbeiten zum Ausbau der K 8 (Asbacher Straße und Neuwieder Straße) in Rott wurden fristgerecht abgeschlossen. Landrat ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

Betzdorf. Im evangelischen Gemeindehaus auf dem Bühl in Betzdorf fand der Patientennachmittag der Ökumenischen Sozialstation ...

Weitere Artikel


Nachwehen der Sturmnächte in Güllesheim: Tannen drohten auf ein Haus zu stürzen

Güllesheim. Die Alarmmelder schlugen gegen 17.40 Uhr an. Über die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) wurden auch ein Forstwirt ...

Auto brennt vollständig aus in Weitefeld

Weitefeld. Da war nichts mehr zu retten: Am Montag befuhr gegen 11.50 Uhr eine 57-Jährige mit ihrem Auto die Oberdreisbacher ...

Bald in Wissen: Blut spenden und möglicher Knochenmark-Spender werden

Wissen. In Wissen steht am Freitag, den 25. Februar, erneut das Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg als "Zapfstelle" zur ...

Jugendwettbewerb gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Region. Auf Initiative des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog wurde 1996 der Jahrestag der Befreiung des grauenhaften ...

Fachkräftemangel: Experten stellen Erfolgsrezepte für Unternehmen vor

Region. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, BVMW lädt gemeinsam mit der Stadt Netphen zu einer Veranstaltung zum ...

Corona im AK-Land: Die Ansteckungsraten fallen

Kreis Altenkirchen. Insgesamt gehen die Infektionsraten im Kreis damit beständig nach unten: In den letzten sieben Tagen ...

Werbung