Werbung

Album


Region

Nicht zum ersten Mal: Vandalen schändeten in Niederfischbach die Gedenkstätte

Nicht zum ersten Mal: Vandalen schändeten in Niederfischbach die Gedenkstätte

Das Holzkreuz mit den Namen vier deutscher gefallener Soldaten wurde mit brachialer Gewalt aus der Verankerung gerissen. (Fotos: ma)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Hasselbach. Am Sonntag (7. September) versammelten sich die Einwohner von Hasselbach, um das 30-jährige Jubiläum ihres Bürgerhauses ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Niederfischbach. Am Sonntag (14. September) bot der Tierpark ein unvergessliches Erlebnis für Familien. Das große Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Friesenhagen. Zum Auftakt des Erntedankfestes findet am Samstag, dem 20. September, um 18.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Asbach. 25 Jahre liegt es nun zurück, dass Wolfgang Klössner mit der Unterbringung der RSE53, der letzten und größten jemals ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Liebenscheid. Mit großem Aufgebot feierte Liebenscheids freiwillige Feuerwehr am vergangenen Wochenende ihr 100-jähriges ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

Hasselbach. Eine illegale Ablagerung von Altreifen wurde in der Gemarkung Hasselbach entdeckt. Die Fundstelle befindet sich ...

Weitere Artikel


Kirchen: Teststelle schließt am 21. März – Impfangebot wird eingeschränkt

Kirchen. Ab dem 12. März, kann man sich in den Containern vor dem Kirchener Krankenhaus an den Samstagen nur noch zwischen ...

Neue Seelsorgerinnen für Krankenhäuser Kirchen und Altenkirchen

Region. "Sie sind und werden in einem zentralen Bereich unserer kirchlichen Arbeit tätig. In Ihrem Seelsorgedienst im Krankenhaus ...

Wissen: Haushaltskonsolidierung soll Veränderung der Parkgebühren mit sich bringen

Wissen. Warum Wissen so hoch verschuldet ist, legte Bürgermeister Berno Neuhoff auf der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ...

Sterbende begleiten lernen: Hospizverein bietet "Kurs fürs Leben“

Altenkirchen. Gelobt wurden zudem der intensive, verständnisvolle Erfahrungsaustausch und die gute Gruppendynamik, bei der ...

Altenkirchen freut sich auf „Musik zur Marktzeit“ und zweimal Kindertheater

Altenkirchen. Die Aufwertung der evangelischen Christus- zu einer Konzertkirche auf dem Altenkirchener Schlossplatz macht ...

Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt: Verbraucherzentrale informiert in Web-Seminaren

Region. Auf diese gestiegene Nachfrage reagiert die Verbraucherzentrale mit regelmäßigen Web-Seminaren für Betroffene und ...

Werbung