Werbung

Album


Region

1.860 Bäume in der Wissener Köttingsbach sollen in Frieden aufwachsen

1.860 Bäume in der Wissener Köttingsbach sollen in Frieden aufwachsen

Wiederaufforstung in der Köttingsbach. Vorne v.l. Andreas Weber, Berno Neuhoff, Claus Behner, Markus Rödder. Dahinter die fleißigen Pflanzer. Im Hintergrund sieht man die auf der Westseite schon gepflanzten Bäume mit schützenden Hüllen umgeben. (Foto: KathaBe)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen wählt Betriebsräte

Altenkirchen. Für Karger sind Betriebsratswahlen der Ausdruck für Demokratie im Betrieb: „Betriebsräte können mitbestimmen, ...

Corona im AK-Land: 125. Corona-Todesfall registriert

Altenkirchen. Kreisweit sind aktuell 5127 Personen positiv getestet. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz ...

Ukraine-Flüchtlinge: Weiterhin enorme Hilfsbereitschaft

Altenkirchen. Landrat Dr. Peter Enders und der zuständige Referatsleiter Joachim Brenner informierten in der täglichen Lagebesprechung ...

DJK Gebhardshain-Steinebach e.V. bildet weitere Badminton-Trainer aus

Gebhardshain. Erste Turniere wurden mit Bravour gemeistert und mit Podestplätzen belohnt. Im Frühjahr stehen die Minimannschaftsmeisterschaften ...

"Abenteuer Heimat": Neue Veranstaltungsreihe der KVHS Altenkirchen startet in Daaden

Altenkirchen/Kreisgebiet. Auch im Landkreis Altenkirchen gibt es Unbekanntes, Geschichtliches und Faszinierendes zu entdecken. ...

Altenkirchen: Tibetfreunde erinnern mit Flaggentag an Volksaufstand und Unterdrückung

Altenkirchen. Längst bestimmen andere Schlagzeilen die Nachrichten aus der weiten Welt: der Krieg in der Ukraine, das Atomprogramm ...

Werbung