Werbung

Album


Politik

Hövels: Von Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bis zu neuen Bürgerhaus-Konditionen

Hövels: Von Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge bis zu neuen Bürgerhaus-Konditionen

Der Bürgerantrag für Baumbestattungen auf dem Höveler Friedhof "Am Eisengarten" wurde nicht zuletzt aus Kostengründen abgelehnt. (Fotos: KathaBe)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Daaden-Biersdorf. Fast jede zweite Person in Rheinland-Pfalz engagiert sich ehrenamtlich – im Verein, in der Nachbarschaft ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Weitefeld. Am Donnerstag, 18. September, von 19 bis 20 Uhr, öffnet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Wissen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wisserland wurde der Vorstand neu gewählt. Robert ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Daaden. Unter dem Motto "Sabine bewegt" lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Bürger zu einer Wanderung durch das Daadener ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Betzdorf/Wissen. Am 2. September fand in Betzdorf eine Blaulichtkonferenz mit Innenminister Michael Ebling statt. Bürgermeister ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen dankt Bundeswehr für Unterstützung

Altenkirchen. Enders dankte ihnen ebenso wie Gesundheitsamtsleiter Heinz-Uwe Fuchs für ihren Einsatz. Dank ging auch an Oberstleutnant ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Abisturm nach herausfordernden Pandemie-Jahren

Betzdorf/Kirchen. Der Einlass in die Schule war am Morgen erst einmal nicht möglich, die Türe war mit Absperrband verschlossen. ...

VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen

Kircheib/Weyerbusch. Die geplanten Ortsumgehungen bringen über 150 Hektar Flächenverlust mit sich. Neben den Folgen für die ...

IGS Betzdorf-Kirchen zeigt Flagge gegen den Krieg

Betzdorf/Kirchen. Nach dem Abspielen des Lieds "Sag mir, wo die Blumen sind" und einem "Sondergong" setzten sich die Schüler ...

Generationenwechsel im CDU-Kreisvorstand Altenkirchen: Matthias Reuber neuer Vorsitzender

Region/Rosenheim. Matthias Reuber bedankte sich für das Vertrauen, das ihm die anderen Mitglieder mit ihrer Wahl entgegenbringen. ...

Walter Schneider als Chef der "IG BAU" im Kreis Altenkirchen wiedergewählt

Altenkirchen. Walter Schneider (63) ist gelernter Maurer. Nach einer weiteren Ausbildung zum Forstwirt arbeitet er seit 1981 ...

Werbung