Werbung

Album


Politik

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer

Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung" des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden. (Foto: Uni Siegen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Daaden. Mit 14 Jahren ist Ayler Budweg wahrscheinlich das derzeit jüngste Mitglied der SPD in Rheinland-Pfalz. Kürzlich wurde ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische FDP hat Daniela Schmitt (52) zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 22. ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Koblenz. Am Mittwoch, 2. Juli, steht das neue Landesklimaschutzgesetz zur Abstimmung im rheinland-pfälzischen Landtag. Dieses ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Berlin. Kürzlich besuchte die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz im Rahmen ihrer Abschlussfahrt den Deutschen Bundestag ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Betzdorf/Berlin. Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt besuchte die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Altenkirchen/Wissen. Am vergangenen Freitag (13. Juni) nominierte die CDU Dr. Matthias Reuber aus Birken-Honigsessen einstimmig ...

Weitere Artikel


IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Region. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangel und der sinkenden Ausbildungszahlen müssen viele Unternehmen aktiv um Auszubildende ...

Altenkirchens Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Vorwürfe nicht hinzunehmen

Altenkirchen. Ohne Gegenrede: Das Spiegelzelt ist das (!) kulturelle Leuchtturmprojekt in der Stadt Altenkirchen, der Verbandsgemeinde ...

Michelbach: Neue Schlösser für Schranken an Bahnübergängen wurden geliefert

Michelbach. Gut Ding will Weile haben: Tja, das Motto trifft durchaus auch auf die Deutsche Bahn zu. Sei es bei dem Verkehr ...

Börsen-Planspiel: Schüler aus Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen waren dabei

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Am 28. Januar endete der Wettbewerb für rund 98.000 Schüler, Studierende, Azubis und ...

Stadtrat Wissen: Straßen- und Bauangelegenheiten in Hülle und Fülle

Wissen. Der Wissener Stadtrat befasste sich in seiner jüngsten Sitzung hauptsächlich mit Straßen und weiteren Bauangelegenheiten, ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Breitscheid. Die Kleinen Wäller, das sind die kleinen Geschwister der beliebten Wäller Touren im Westerwald. Weniger anspruchsvoll, ...

Werbung