Werbung

Album


Region

"Dreckwegmachtag" in Wallmenroth am 2. April

"Dreckwegmachtag" in Wallmenroth am 2. April

Am 2. April findet in Wallmenroth wieder der "Dreckwegmachtag" statt. (Symbolfoto)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Mainz. Unser Essen beeinflusst das Klima stärker, als viele vermuten. Vom Anbau über die Verarbeitung bis zum Transport entstehen ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Junggesellen luden vom 14. bis 18. August zur traditionellen Kirmes ein. Am Samstag, dem ...

Vier Tage Föschber Kirmestrubel: Der Kirmesmännsch zieht zum 465. Mal durch Niederfischbach

Niederfischbach. Ein Blick in die Vorhersage lässt keine Zweifel übrig: Offenbar ist auch der Wettergott gebürtiger Niederfischbacher! ...

Neuer Besuchermagnet im Kulturdenkmal: Ausstellung im Förderturm Grube Georg eröffnet

Willroth. Der Förderturm "Schacht 2" der ehemaligen Grube Georg ist weit über die Region hinaus bekannt. Hierzu trägt auch ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Nisterbrück. Vom 30. bis 31. August 2025 treffen sich Sammler und Fans der Marke Eicher in Roth-Nisterbrück, um ihre Leidenschaft ...

Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben

Koblenz/Westernohe. Im Mai 2023 warteten Sophie Opolka-Mittler von der Zoth GmbH & Co. KG und Ann-Kathrin Maaß von der Handwerkskammer ...

Weitere Artikel


"Haste Töne" singt in der Pfarrkirche Betzdorf für den Frieden

Betzdorf. "Wir wollen Mut und Hoffnung auf ein friedliches Morgen geben und lassen das in Liedern und Texten erklingen", ...

Neu in Selbach: Ein frischer Zaun und demnächst ein "Selbuch"

Selbach. Auf der kürzlich statt gefundenen Ortsgemeinderatsitzung stellte Dennis Hüsch vom Förderverein „Wir für Selbach“ ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Radwege-Beschilderung für 62 Kilometer

Altenkirchen/Oberlahr. Der Westerwald, und damit auch die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld, ist bei weitem ...

"Friends – Abi there for you": IGS Hamm/Sieg verabschiedet 48 Abiturienten

Die Feierlichkeiten zum Abitur begannen mit einer kleinen Andacht, die von Schulpfarrerin Barbara Kulpe gehalten und von ...

Corona im AK-Kreis: 6.165 Bürger sind positiv getestet am 28. März

Region. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 24.425 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 378 mehr als ...

Altenkirchener Marktwurst: Reinerlös des Verkaufs fließt an Bedürftige

Altenkirchen. Die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1314 wertete Altenkirchen auf. Einher mit ihr ging die Genehmigung, ...

Werbung