Werbung

Album


Region

Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder die Ostereier

Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder die Ostereier

Symbolfoto: Archiv/Helmi Tischler-Venter


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

Daaden. Zum Auftakt werden im Schützenhof warme Getränke gereicht, eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen ist vorhanden, eigene ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

Bendorf. Zum Wohl, liebe Leser. Nachdem in der letzten ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Neuwied. Im Zoo Neuwied konnte erneut ein bedeutender Zuchterfolg bei den Saruskranichen verzeichnet werden, den größten ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Wissen. Im Rheinland ist alles, was dreimal geschieht, Tradition, so nun auch die Veranstaltung "Wissen op Kölsch". Das Team ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Altenkirchen. Was haben die 1845 gegründete Altenkirchener Schützengesellschaft (SG) und einige Buchen im Waldgebiet auf ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Am 1. November, gegen 9.50 Uhr, wurde der Polizei ein unsicher geführter Pkw auf der B 256 gemeldet. ...

Weitere Artikel


Naturschutzreferent zu Ortsumgehungen B8: "Fragwürdige und abzuweisende Projekte"

Weyerbusch/Kircheib. In dem Vortrag des Naturschutzreferenten des Vereins Naturschutz-Initiative, Diplom-Biologe Immo Vollmer, ...

Kreismusikschule Altenkirchen: Neues Kammerorchester setzt Tradition fort

Kreis Altenkirchen. Ilka Tenne-Mathow gefiel dieses Ansinnen auf Anhieb. Die engagierte Geigenlehrerin stellte per Recherche ...

Altenkirchen: Weltklassik im April mit István Lajkó

Altenkirchen. "Aller guten Dinge sind drei" So lautet die deutsche Redewendung, die die außerordentliche Lage der Zahl "Drei" ...

In Kirburg gemeinsam Bäume pflanzen: Kirchengemeinde will Fläche neu begrünen

Westerwaldkreis. Die insgesamt zehn Hektar große Waldfläche musste nach dem starken Borkenkäferbefall der vergangenen Jahre ...

Endlich wieder live - Das Varieté des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen

Altenkirchen. Präsentiert werden dem Publikum Sketche und Parodien, Tanz-, Gesangs- und Musikbeiträge von Schülern der verschiedenen ...

Landwirtschaft der Zukunft: Besuch des Staatssekretärs am Heinrichshof in Burglahr

Burglahr. Die Hofkäserei am Heinrichshof steht im Mittelpunkt des Besuchs des Staatssekretärs aus dem Klimaschutzministerium ...

Werbung