Werbung

Album


Region

Zweiter Hilfstransport aus Wissen für Ukrainer: Strategiewechsel notwendig

Zweiter Hilfstransport aus Wissen für Ukrainer: Strategiewechsel notwendig

Oben: Der Hilfstransport ist in Polen angekommen. In der Mitte der Pastor aus Rohatyn. Lebenswichtige Hilfsgüter gingen gleich weiter zur Partnerstadt von Krapkowice. Unten: Und sie machen sich weiter stark unter dem Motto "Freunden hilft man" (von links). Reinhold Bröhl, Horst Pinhammer, Ullrich Jung, Wolf-Rüdiger Bieschke und Ulrich Marciniak. (Fotos: privat/KathaBe)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter weiht Wahlkreisbüro in Altenkirchen ein

Altenkirchen. Obwohl das Büro schon seit längerem geöffnet ist, konnte die offizielle Einweihung bislang aufgrund der Pandemie ...

"Fidele Jongen" Pracht: Endlich wieder Maifest - mit Festzelt und Frühschoppen

Pracht. Ein großes Festzelt stellen die Karnevalisten auf dem Festplatz in Pracht auf. Am Freitag, dem 29. April findet dort ...

(Hoch-)Wasser am Beispiel Seelbachs: Fachleute der Verbandsgemeinde informieren

Region. Viele Menschen in den Gemeinden an Wied, Sieg und den kleineren Bächen in unserer Region haben die Hochwasser-Ereignisse ...

"Papa, Hase putt!" - Erfolgreiche Ostertage für die Sportschützen in Kirchen-Wehbach

Kirchen. Das jüngste Vereinsmitglied lobte die Leistung anerkennend, mit den Worten: "Papa, Hase putt!" Das alljährliche ...

Aufforstung: Deshalb war die Waldinteressentenschaft Schürdt im Einsatz

Schürdt. Die Waldinteressentenschaft Schürdt nimmt die Empfehlungen durch Förster Jan Teubler zum Wiederbewaldungskonzeptes ...

Azubi-Spots in Betzdorf, Kirchen, Daaden: Was kommt nach der Schule?

Kreis Altenkirchen. Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Werbung