Werbung

Album


Politik

Wissener Integrations-Projekt lässt ukrainische Kleinkinder aufblühen

Wissener Integrations-Projekt lässt ukrainische Kleinkinder aufblühen

Innerhalb kürzester Zeit hat die Verbandsgemeinde Wissen mit Bürgermeister Berno Neuhoff und Markus Würthen (betreut das Projekt in der VG) dafür gesorgt, dass ukrainische Flüchtlingskinder im Kita-Alter nicht durch das Raster fallen. (Fotos: KathaBe)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Wissen (Sieg). Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat angekündigt, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

Mainz. Das Verbot, an Sonn- und Feiertagen sein Auto zu waschen, ist schon seit jeher immer wieder Streitpunkt gewesen. Und ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Mainz. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat kürzlich auf die schlechten Bedingungen in zahlreichen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


VFL Kirchen Tennis: Berichtet, Gewählt und Geehrt

Kirchen. Vorsitzender Ingo Groß lobte die Unterstützung der Abteilungsleitung durch zahlreiche Mitglieder und betonte, wie ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Koblenz. Ein Riesenerfolg für das Team von Erfolgstrainer Sascha Watzlawik, der den FV Engers seit zehn Jahren betreut. Entsprechend ...

"Open-Air-Atempause" bot in Horhausen "Frühjahrsputz für die Seele"

Horhausen. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Gabi Rieger von der Kirchengemeinde etliche Besucher an der alten Blutbuche ...

Brings lockte Fans aus ganz Deutschland ins Wissener Kulturwerk

Wissen. Die Fans der kölschen Rockband waren nicht nur aus der Region angereist. Die Kennzeichen der Autos zeigten, dass ...

Veranstaltung abgesagt: Mini-Tischtennis-Meisterschaften in Gebhardshain fallen aus

Region. Grund für die Absage seien laut Veranstalter zu wenige eingegangene Anmeldungen. Demnach wird es in diesem Jahr in ...

Festreigen des SV Wissen eröffnet - Landespolizeiorchester zu Gast im Kulturwerk

Wissen. In seiner Begrüßung ging Schützenoberst Karl-Heinz Henn darauf ein, dass derzeit besondere Umstände im Leben jedes ...

Werbung