Werbung

Album


Region

Ukrainische Kinder im Kletterwald Bad Marienberg: Über Krieg wurde nicht geredet

Ukrainische Kinder im Kletterwald Bad Marienberg: Über Krieg wurde nicht geredet

Mehr als 150 geflüchtete Ukrainer konnten einen Tag im Kletterwald in Bad Marienberg verbringen und ein wenig die dunklen Gedanken vertreiben. (Fotos: Elke Stockhausen)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Verlängerung der Straßensperrung in Altenkirchen

Altenkirchen. Aufgrund unvorhergesehener Umstände verlängern sich die Bauarbeiten in der Kölner Straße zwischen der Kumpstraße ...

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

Siegen. Die Marien Gesellschaft Siegen begrüßt die Ergebnisse der neuen Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführer ...

Altenkirchen informiert kompakt zum Thema Demenz

Altenkirchen. Am Dienstag, 8. April, findet von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Demenz – Das ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Wissen. Dass Wissen vom Erzbergbau geprägt wurde, ist kein Geheimnis. Noch heute zeugt beispielsweise das Kulturwerk als ...

Mittelhof setzt mit bunten Socken Zeichen für Inklusion

Mittelhof. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages trugen viele Menschen bunte und unterschiedlich gemusterte Socken. Die ...

Fahrraddiebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Zwischen Samstag (22. März) 16.30 Uhr und Dienstag (25. März) 7.30 Uhr, wurde in der Hermann-Löns-Straße in ...

Weitere Artikel


kavalio.de – eine Erfolgsgeschichte aus Siegen

Siegen. 5 Jahre sind seit der Gründung von kavalio.de vergangen, das Unternehmen ist international mit knapp 60 Mitarbeitern ...

Weibliche C Jugend des SSV Wissen zu Gast in Gummersbach

Region. Die weibliche C-Jugend des SSV95 Wissen besuchte kürzlich das Topspiel der Zweiten Bundesliga des VfL Gummersbach ...

Nachwuchs der freiwilligen Feuerwehr Horhausen stellte sich den Leistungsabnahmen

Horhausen. Die Bambiniflamme und die Jugendflamme sind die ersten Leistungsabzeichen, die im Feuerwehrwesen erworben werden ...

Zirkus für Kinder von Kindern: Grundschule Weyerbusch lud zum großen Finale

Weyerbusch. Gemeinsam hatten Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte ein Programm entwickelt. Besonderer Wert wurde daraufgelegt, ...

Nach Bordellbesuch im Sauerland kein Geld mehr für Betzdorfer Taxi

Region. Der Fahrgast wollte aus seinem Hotelzimmer die EC-Karte zur Bezahlung des Fahrpreises in Höhe von 55 Euro holen. ...

Hachenburg: Schlägerei zwischen acht Personen endete im Krankenhaus

Hachenburg. Am Samstag oder Sonntag (11./12. Juni)* kam es um kurz nach Mitternacht auf dem Gelände einer Tankstelle in Hachenburg ...

Werbung