Werbung

Album


Region

Duales Studium: Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Duales Studium: Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Zum Start bei der Kreisverwaltung gab es eine Begrüßung durch den Landrat: (vorne, von links) Melanie Ott und Landrat Dr. Peter Enders sowie (hinten, von links) Larissa Jacob, Jonas Hambürger, Marie Wagner, Anton Lichtenthäler und Nadine Hüsch von der Personalabteilung. Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Altenkirchen. Am Donnerstag (1. Mai) verunglückte eine 61-jährige Motorradfahrerin auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Neuwied/Koblenz. Ab sofort können Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in "Mein ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Abtei Marienstatt. Am Sonntag, 18. Mai, um 15.15 Uhr, findet in der Abteikirche ein außergewöhnliches Konzert statt. Die ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Kreis Altenkirchen. Neun von ihnen haben in diesem Sommer ihre Ausbildung abgeschlossen. Zur Gratulation hatte der Geschäftsführer ...

Deshalb kann Kausen dieser Ruheständler-Gruppe dankbar sein

Kausen. Eine 13-köpfige Gruppe Kausener Männer, die mindestens einmal im Monat ehrenamtlich Arbeiten für die Ortsgemeinde ...

Toller Saisonabschluss der FII der JSG Wisserland und Vorstellung der neuen Trainer

Wissen-Schönstein. Eren und Furkan Cifci haben als Trainer im vergangenen Jahr die Mannschaft geführt und weiter vorangebracht. ...

Horhausen: "Häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose"

Region. Die Gruppenstunden finden monatlich am zweiten Mittwoch ab 14.30 im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen statt. Betroffene, ...

Tierschutztransportverordnung: Tragweite politischer Entscheidungen wird unterschätzt

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat in einer Videokonferenz mit dem zuständigen Umweltministerium ...

Herkersdorf-Offhausen: Förderverein "HOPE" will Veranstaltungen wiederbeleben

Herkersdorf-Offhausen. Auch dem Förderverein „HOPE“ hat Corona belastet. Veranstaltungen sind ausgefallen, Einnahmen blieben ...

Werbung