Werbung

Album


Wirtschaft

Glasfaserausbau im AK-Land: Highspeed-Internet nur, wenn genügend Bürger "Ja" sagen

Glasfaserausbau im AK-Land: Highspeed-Internet nur, wenn genügend Bürger "Ja" sagen

Die Deutsche Glasfaser (DG) kooperiert mit zahlreichen Gemeinden im Kreis Altenkirchen, um Glasfaser zu den Haushalten zu bringen. (Symbolfoto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wie hat die Priorisierung des Tierschutzes die Gesetzgebung beeinflusst?

Diese Entscheidung, welche in Schottland vor allem symbolischen Charakter hat, da es dort gar keine aktiven kommerziellen ...

Digitaler Alltag & Selbstbestimmung

Flexibler leben durch digitale Helfer
Viele Menschen erleben durch digitale Tools mehr Freiheit. Ein Beispiel: Budget-Apps ...

Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum Gold und Silber wieder im Fokus stehen

Ein entscheidender Faktor dieses Trends ist die Kombination aus Tradition und Zukunftsorientierung. Während Kryptowährungen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Betzdorf. Vielversprechend las sich die Ankündigung des sechsten regionalen Wirtschaftsgespräches der IHK Koblenz in Zusammenarbeit ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wissen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf das, was Sie hier grade vor sich sehen", freute sich Maike Sanktjohanser während ihrer ...

Weitere Artikel


So erlebte heimischer Bundestagsabgeordneter sein Praktikum bei der Lebenshilfe in AK

Altenkirchen. Der heimische Abgeordnete Martin Diedenhofen begann heute (14. Juli) eine "Praktikums-Reise". Im Rahmen der ...

Neitersen war für zwei Stunden ein Königreich

Neitersen. Das Kulturbüro Haus Felsenkeller mit Helmut Nöllgen war von Mai bis Juli mit drei Veranstaltungsblöcken in der ...

Bauleitplanung in VG Kirchen: Durch Zusammenarbeit effektiver

Kirchen. "Wir sollten aufeinander zugehen, uns nicht entgegentreten." Mit dem Zitat von Fred Ammon eröffnete Tim Kraft als ...

"Lesesommer Rheinland-Pfalz": Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Betzdorf. Im Juli startet der fünfzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 213 kommunale und ...

Ein Landrat als Lehrer: Achim Hallerbach unterrichtete an der IGS Horhausen

Horhausen. „Sie haben Nachholbedarf nach realen Kontakten“, weiß Direktor Norbert Schmalen. Eine Hauptstadt-Journalistin ...

Theateraufführung verknüpft Altes mit Neuem und Lustiges mit Nachdenklichem

Betzdorf/Kirchen. Schwarz war die schlichte, aber wirkungsvolle Kulisse, schwarz war die Kleidung der Schauspieler. Dies ...

Werbung