Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...
Weitere Artikel
Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei
Betzdorf. Ungestörte Zeit zum Schmökern und Spielen erwartet die Leseratten. Selbstverständlich kann ein Interview zu den ...
Rosenheimer Sänger holen 7. Meisterchortitel in Folge
Region. Der MGV "Eintracht" ist wieder bester Chor! Mit einer durchschnittlichen Bewertung von mehr als 23 Punkten und viermal ...
Erfolgreiche Teilnahme der Martin-Luther-Grundschule am Känguru-Wettbewerb
Betzdorf. Alle Wettbewerbsteilnehmer erhielten eine Urkunde und ein Knobelspiel. Drei Schülern galt eine besondere Anerkennung: ...
Raum Altenkirchen: Siewert denkt ÖPNV mit Bussen ganz neu
Altenkirchen. Wer hat sie nicht schon einmal gesehen, die beinahe ohne Passagiere jenseits des Schülertransportes über die ...
Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft
Koblenz. Horper: „Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft, um künftig allen Anforderungen der Gesellschaft gerecht ...
HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine
Koblenz. „Diese Gespräche führen wir im Rahmen unser Projektarbeit schon seit vielen Jahren durch“, begrüßte HwK-Hauptgeschäftsführer ...