Werbung

Album


Kultur

Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Von links: Sandra Köster, Erwin Wortelkamp, Ulla Wortelkamp, Dr. Peter Enders und Fred Jüngerich. Fotos: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Weitere Artikel


Hospizbegleiter werden: Im Herbst starten neue Kurse - Noch wenige Plätze frei

Kreis Neuwied. Es sind derzeit rund 100 Menschen, die ehrenamtlich im Auftrag des Ambulanten Hospizes und in enger Verbundenheit ...

Mehr als 150 Jahre Wissener Schützenverein: "Grandioses Jubiläumsjahr ging zu Ende"

Region. Am 11. Juli 2022 ging ein "grandioses, coronabedingt verschobenes Jubiläumsjahr zu Ende". Bereits zu Beginn scheint ...

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Bad Marienberg. Die Strecke führt entlang der Schwarzen Nister, ein Zufluss der Großen Nister, startet an der Touristinfo ...

Frist für Zensusmeldungen wird im Kreis Altenkirchen von vielen missachtet

Kreis Altenkirchen. Seit Mitte Mai werden knapp neun Prozent der Haushalte im Landkreis Altenkirchen von sogenannten Erhebungsbeauftragten ...

Radfahren im Wisserland: Auch Alltags-Radrouten werden immer beliebter

Wissen/Region. Radfahren wird immer beliebter und mit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 noch einmal mehr. Das ist auch auf ...

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Region. Die Stephan Schmidt Gruppe ist seit vielen Jahrzehnten eng mit der Region rund um Berod, Zehnhausen und Meudt verbunden. ...

Werbung