Werbung

Album


Region

Corona: Lüftungsanlagen für christliche Grundschule Altenkirchen-Honneroth

Corona: Lüftungsanlagen für christliche Grundschule Altenkirchen-Honneroth

Neue Lüftungsanlagen: Nun ist es möglich, einen Raum von rund 90 Quadratmeter und bis zu 30 Personen mit frischer Luft zu versorgen. (Fotos: Schule)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Au (Sieg). Von entrümpeln und Schlitze schlagen über Kabel verlegen und Trockenwände bauen bis hin zu fliesen, malern, verputzen: ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

Betzdorf. Im Parkdeck Ladestraße wurde am Montag (18. August), zwischen 13.10 und 18.30 Uhr, das hintere amtliche Kennzeichen ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Kreis Altenkirchen. Ob der gewaltigen Zahlen wird das eine oder andere Mitglied des Kreistages Altenkirchen in der Sitzung ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Obererbach. Im Verlauf des viertägigen Festes, das am Donnerstag (14. August) begann, war für den Samstag der große Umzug ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Brachbach. Hier werden die musikalischen Inhalte und der organisatorische Ablauf des Projektes besprochen. "Die Idee entstand ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Betzdorf. Von Freitag, dem 15., bis Sonntag, den 17. August, gastierte die Foodtruckmeile an der oberen Sieg. Das wandernde ...

Weitere Artikel


Leutesdorfs Winzer pflegen ihre Nachbarschaft mit viel Liebe

Region. Der heute doch eher vergessene Dichter Venantius Fortunatus war es, der den jungen Merowingerkönig Childebert II. ...

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Region. Die Klöster und Kirchen erzählen vom Glauben der Menschen, die dort Freude und Leid hingetragen und Antworten auf ...

Unterstützung durch evm: 1.500 Euro für die Nachwuchsfeuerwehr Daaden-Herdorf

Daaden-Herdorf. Am 22. Juli übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer der evm, den Spendenbetrag an die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. ...

Vierstelliger Betrag aus BMW X5 gestohlen in Horhausen

Horhausen. Autokenner ahnen, dass Besitzer dieses Modells nicht unbedingt am Hungertuch nagen. Der BMW, der gestern aufgebrochen ...

Wissen: Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius-Krankenhaus

Wissen. Kürzlich fand die zweite Veranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein

Herdorf. Auch die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Herdorf, Sabine Steinau, sowie weitere Parteimitglieder nahmen teil. "Der ...

Werbung