Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...
Weitere Artikel
Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst
Hachenburg. Auch in diesem Herbst hält die "hähnelsche buchhandlung" in Hachenburg wieder ein tolles Programm bereit. Von ...
Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied
Neuwied. Ein Team vom Naturpark Rhein-Westerwald e.V. und Förster Herr Willms unternahmen mit den Kindern eine Entdeckertour ...
"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf
Betzdorf. Ein Tisch voller handbeschrifteter Segelboote, dazu eine kleine Puppentheatervorführung und ein musikalischer Empfang ...
Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel
Krunkel. Wie bereits in der Nacht zu Mittwoch ...
Tag des offenen Denkmals 2022: Auch das Raiffeisenmuseum in Hamm ist dabei
Hamm. In dem Gebäude soll nach mündlicher Überlieferung Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren sein (im Geburtsjahr 1818 wohnte ...
Hamm: Neue Stolpersteine verlegt - Aktion gegen das Vergessen
Hamm. Reiches jüdisches Leben prägte einst den Ort Hamm, sodass nun eine ganze Anzahl der quadratischen Messingplatten mit ...